Naturschutz – weil's wichtig ist

Autor Stefanie Weigelmeier

Hallo, ich bin Stefanie! Ich bin ebenfalls im Berufsnaturschutz tätig und schreibe hier über Bäume i.w.S. als auch über faunistische Themen.
Als Baumsachverständige beschäftigt mich der Erhalt alter Bäume, die zukunftsfähige Anlage neuer Baumstandorte und die vielfältigen Habitate im Lebensraum Baum.

Seegraswiesen – die Wälder der Meere

von Stefanie Weigelmeier. – Im Urlaub auf Zypern habe ich mir einen lang gehegten Traum erfüllt, ich war Tauchen! Mit Chiara und Daniel vom Cyprus Diving Centre.
Chiara ist Meeresbiologin und hat mir die Welt unter Wasser erklärt. Lest selbst…

[Buchtipp] CODIT – Abschottung von Fäule in Bäumen.

von Stefanie Weigelmeier. – Neuauflage von CODIT (Shigo & Marx). Hilft Merkmale an Bäumen fachgerecht einzuordnen.

[Rezension] FLL-Fachbericht Artenschutz

von Stefanie Weigelmeier. – Im Dezember 2021 wurde nach mehrmaliger Ankündigung der lang erwartete FLL-Fachbericht Artenschutz veröffentlicht. Damit halten wir das Ergebnis eines fast 10-jährigen Abstimmungsprozesses in Händen, von dem, gemessen an den anderen Publikationen der FLL im Themenkomplex Baum,… Weiterlesen →

[Buchtipp] Stadtwildpflanzen

von Stefanie Weigelmeier. – 52 Ausflüge in die urbane Pflanzenwelt – und so einiges mehr!

Tierspuren lesen

von Stefanie Weigelmeier. – Auf den Wunsch einiger werde ich in diesem Artikel einige Literaturempfehlungen geben, die hilfreich sein können, wenn du dich tiefer mit dem Lesen von Tierspuren beschäftigen möchtest. Joscha Grolms: Tierspuren Europas Beginnen möchte ich mit dem… Weiterlesen →

Flechten! Warum jetzt die beste Zeit ist, sie zu entdecken

von Stefanie Weigelmeier. – Flechten! Warum jetzt die beste Zeit ist, sie zu entdecken

Regen, Schnee oder Graupelschauer? Kalt und ungemütlich draußen? Kein Grün? Auch bei Schmuddelwetter gibt es (mindestens) einen Grund, trotzdem rauszugehen. Denn gerade in dieser Jahreszeit fühlen sie sich so richtig wohl: Flechten.

Stadtpflanze des Jahres 2022 – der Chinesische Blauglockenbaum (Paulownia tomentosa)

von Stefanie Weigelmeier. –
Die auch Paulownie, oder nach den Blüten auch Blauglockenbaum genannte Paulownia tomentosa, ist Stadtpflanze des Jahres 2022!

[Buchtipp] Biographie einer Eiche

von Stefanie Weigelmeier. –
Das Tagebuch einer Eichenbegegnung – einfühlsam festgehalten von James Canton.

Fast jede dritte Baumart ist vom Aussterben bedroht

– von Stefanie Weigelmeier
Zustandsbericht über die Baumarten der Welt: fast jede 3. Baumart ist vom Aussterben bedroht.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2023 Naturgebloggt — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑