Bericht über eine Veranstaltung im Nationalpark Kellerwald-Edersee über Ökologisches Trassenmanagement
von Stefanie Weigelmeier. – Aktuelle Naturschutzpraktiken im Agrarland mögen für oberirdisch lebende Arten wie Vögel und Bienen gut sein, aber das Leben unter der Erde profitiert wahrscheinlich nur wenig davon, schreiben Forschende des Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrums Frankfurt im… Weiterlesen →
von Stefanie Weigelmeier. – Der Boden ist eine der wichtigsten Ressourcen der Menschheit und gleichzeitig eine, auf der wir nicht nur im wahrsten Sinne des Wortes herumtrampeln.Böden sind gefährdet durch Überbauung und Erosion. Verdichtung zerstört das Bodengefüge und führt nicht… Weiterlesen →
von Stefanie Weigelmeier. – “Standing” ist im Englischen der juristische Terminus für das Recht, vor Gericht zu klagen. Der Jurist Christopher Stone hat so 1972 einen Aufsatz für eine juristische Zeitschrift betitelt.
von Stefanie Weigelmeier. – Ein gelungenes Beispiel zum Erhalt eines wirklich alten Baumes. Die Kasberger Linde in Oberfranken.
von Stefanie Weigelmeier. – Kronenschnitt an Bäumen – fachgerecht angepasst an Entwicklungsphase und Baumart. Überarbeitete Neuauflage geht insb. auf die Themenbereich Ausschreibung, Vergabe und Abnahme ein.
von Stefanie Weigelmeier. – Na, was für ein Titel… !? Die ANL – die Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege – hat eine neue Praxisbroschüre veröffentlicht. Das Ergebnis nach zwei Jahren des Aus- und Bebrütens kann sich sehen lassen und… Weiterlesen →
von Stefanie Weigelmeier. – Mikroorgasmen…wo?…Überall?….der Titel bindet in jedem Fall erstmal Aufmerksamkeit. Wie in jedem Tierfilm wird auch hier an einigen Stellen das Sexualverhalten einiger Tierarten erläutert. Aber nicht übermäßig viel oder ausufernd. Ich denke, der Titel soll eher auf… Weiterlesen →
von Stefanie Weigelmeier. – So, gestern war’s also wieder soweit – 29.Juli 2021 – World Earth Overshoot Day. 29.Juli 2021 – Earth Overshoot Day tolle Leistung, was?! Aber das ist kein Fußballspiel oder die Olympiade, hier geht’s nicht um weiter,… Weiterlesen →
© 2022 Naturgebloggt — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑