Wer mich kennt oder dieses Blog hin und wieder liest, der weiß, dass ich sehr gerne durch die Natur wandere und die Landschaft durchstreife. Wann immer es mir möglich ist, besuche in den nahen Harz und durchwandere Deutschlands nördlichstes Mittelgebirge. Mittlerweile kenne ich mich im Harz sehr gut aus, habe ihn in allen Jahres- und Tageszeiten erlebt und sehr schöne Erinnerungen und Erfahrungen gesammelt. Dennoch bin ich stets auf der Suche nach neuen Strecken, mir unbekannten Plätzen und Orten, die nicht ganz so überlaufen sind. Mitunter ein ganz schön schwieriges Unterfangen. Daher bin ich stets an Büchern und Wanderführern des Harzes interessiert, welche sich auf Routen abseits der allgemein bekannten Touristenpfade konzentrieren und den Harz von seiner unbekannten Seite zeigen. Richard Goedeke hat mit seinem Buch “Vergessene Pfade: 38 Touren abseits des Trubels führen Sie in unbekannte Winkel des Harz, dem klassischen Wandergebirge unter dem Brocken” genau das geschafft.
Er gliedert den Harz in verschiedene Regionen, bspw. Ober- und Ostharz und beschreibt Wege, welche nicht so ausgelatscht sind wie die bekannteren und bei den Touris beliebten Strecken. Dabei sind die abgebildeten Pfade keineswegs unansehnlich. Im Gegenteil, der Streckenverlauf ist bemüht, sich entlang stimmungsvoller Landschaften zu winden.

Vergessene Pfade im Harz von Richard Goedeke – Streckenbeschreibung.
Der Autor widmet jeder Tour eine oder mehrere Seiten und hat damit ausreichend Platz für eine ausführliche und geländetaugliche Beschreibung samt einem kurzen Streckenüberblick zu liefern. So erhält man auf einen Blick Informationen zur Schwierigkeit, der Steigung und Wanderdauer der jeweiligen Tour. Sehr schön. Einen kleinen Minuspunkt habe ich dennoch. Nicht immer gelingt es dem Autor sich einem verständlichen Schreibstil zu bedienen. Hin und wieder wirken die Beschreibungen arg geschwollen und stören den ansonsten sehr guten Lesefluss. Unterm Strich bleibt aber ein durchaus empfehlenswertes Buch, welches die ein oder andere Inspiration zum Wandern bietet.
Schreibe einen Kommentar