Hallo, ich bin Thomas! Baujahr 1987, Karl-Marx-Städter in Sachsen-Anhalt und Gründer dieses Blogs. Seit 2011 bin ich im Berufsnaturschutz aktiv und berichte euch auf diesen Seiten über dieses spannende Themenfeld. Mail: thomas [at] naturgebloggt.de
Wie bereits an anderer Stelle im Blog erwähnt, habe ich hin und wieder in den Toten Tälern bei Freyburg zu tun. So auch heute. An einem anfangs schönen, später bewölkten tag schaute ich mir noch einmal das Gebiet an, bevor das Projekt in die “Winterpause” geht.
In den Sommermonaten hat dieses ca. 800 ha große Gebiet im Süden Sachsen-Anhalts eine ganze Menge zu bieten. Neben Orchideen und anderen seltenen Pflanzen, kommen auch Faunisten und Ornithologen auf ihre Kosten. Ja, Ornithologen oder Vogelkundler bzw. liebevoll “Ornis” genannt, wollen extra genannt werden. So zumindest meine Erfahrung. Aber auch im Winter hat dieses Naturschutz- und FFH-Gebiet seine Reize.
In Teilen dieses Gebietes findet ebenfalls eine Beweidung statt. Mit ganz ähnlichen Zielen wie in der Oranienbaumer Heide. Aber aufgrund der Morphologie und Relief des Geländes nur mit Konik-Pferden. Ein paar Tiere aus der Herde habe ich mal auf Bild gebannt.
Was mir besonders gefallen hat, war der Anblick dieses Baumes. Wann sieht man schon mal eine Eiche die voller Misteln ist? Die Mistel ist ein Halbschmarotzer und benutzt einige Bäume als Wirte. Obwohl sie auf allen Laubbäumen wachsen kann, bevorzugt sie Eichen, Linden oder Birken. Wie sie mit den Gerbstoffeder Eichen umgeht, weiß nur sie alleine.
Wer im Sommer zufällig in der Gegend sein sollte, oder in der Gegen wohnt und ein herrliches Ausflugsziel suchte, der hat jetzt eines gefunden. Zum Abschluss bleibt noch mein Appell an alle da draußen:
Hallo, ich bin Thomas! Baujahr 1987, Karl-Marx-Städter in Sachsen-Anhalt und Gründer dieses Blogs. Seit 2011 bin ich im Berufsnaturschutz aktiv und berichte euch auf diesen Seiten über dieses spannende Themenfeld.
Mail: thomas [at] naturgebloggt.de
Deine ruhigen Eindrücke der schönen “Winter”-Landschaften sind eine Wohltat in dieser so geschäftigen Zeit. Vielen Dank dafür, auch für den Eule-Knipi!
Vielen lieben Dank für dein Kommentar. Falls du mal in der Gegend bist, sage mir vorher Bescheid und du bekommst eine private Führung durch das Gebiet.
Hallo, schöner Artikel und tolle Foto´s. Falls ich mal nach Sachsen-Anhalt komme, hab ich jetzt noch ein Ausflugsziel auf meiner Liste. LG und noch einen schönen Restsonntag aus Rheinhessen.
Naturgebloggt.de verwendet Cookies nur zu dem Zweck, Informationen über die Nutzung dieses Blogs zu erhalten sowie zu statistischen Zwecken.EinverstandenAblehnen
Ich verwende Cookies.
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
17. Dezember 2013 um 10:49 am Uhr
Vielen lieben Dank.
16. Dezember 2013 um 7:29 pm Uhr
Deine ruhigen Eindrücke der schönen “Winter”-Landschaften sind eine Wohltat in dieser
so geschäftigen Zeit. Vielen Dank dafür, auch für den Eule-Knipi!
15. Dezember 2013 um 9:33 pm Uhr
Vielen lieben Dank für dein Kommentar. Falls du mal in der Gegend bist, sage mir vorher Bescheid und du bekommst eine private Führung durch das Gebiet.
15. Dezember 2013 um 9:05 pm Uhr
Hallo, schöner Artikel und tolle Foto´s. Falls ich mal nach Sachsen-Anhalt komme, hab ich jetzt noch ein Ausflugsziel auf meiner Liste. LG und noch einen schönen Restsonntag aus Rheinhessen.
15. Dezember 2013 um 5:28 pm Uhr
Vielen Dank.
15. Dezember 2013 um 2:27 pm Uhr
Sehr schön..