Thomas Engst

In der Kürze liegt die Würze. Daher kommt hier in aller Knappheit ein Hinweis auf aller Leser aus oder um Berlin, die sich für Ornithologie (Vogelkunde) begeistern können. Das Museum für Naturkunde Berlin bietet für alle Interessierten eine Reihe von ornithologischen Exkursionen durch die Hauptstadt an. In der offiziellen Mitteilung liest sich das wie folgt: Auch mitten im Kiez gibt es Natur zu entdecken. Viele Vogelarten leben in Parkanlagen, auf Friedhöfen und Stadtbrachen. Erleben Sie den morgendlichen Chor unserer Singvögel in Begleitung fachkundiger Experten des MfN. 

Die Termine sind an vier aufeinanderfolgenden Tagen und klingen sehr vielversprechend.

Termine:

  1. Mai: Erkundungen am Mauerstreifen mit Dr. Karl-Heinz Frommolt, Leiter des Tierstimmenarchivs
  2. Mai: Vogelstimmenerkundung auf dem Friedhof Sophien II mit Dr. Christian Neumann, Paläobiologe und Fotograf
  3. Mai: Erkundungen am Mauerstreifen mit Dr. Karl-Heinz Frommolt, Leiter des Tierstimmenarchivs
  4. Mai: Vogelstimmenerkundung auf dem Friedhof Sophien II mit Dr. Christian Neumann, Paläobiologe und Fotograf

Treffpunkt: jeweils um 07:30 Uhr am Haupteingang des Museums für Naturkunde, Invalidenstrasse 43, 10115 Berlin (U6 Natukundemuseum) . Dauer: ca. 1,5 bis 2 Stunden. Fernglas kann mitgebracht werden.

Anmeldung : besucherservice@mfn.berlin

Nähere Informationen gibt es auf der entsprechenden Veranstaltungsseite des MfN.