Thomas Engst

greeningJeder von uns hat sicherlich schon einmal vom “globalen Fußabdruck” gehört. Hinter diesem Fachwort verbirgt sich die Belastung für die Umwelt durch den Menschen. Dieser Druck ist enorm. Um ein Gefühl für die Auswirkung und Größe dessen zu bekommen, haben Forscher in einer Studie den Fußabdruck neu berechnet.

Berücksichtigte Faktoren sind dabei die bebaute Fläche, Bevölkerungsdichte, Acker- und Grünland unter intensiver Nutzung, Lichtverschmutzung sowie Straßen-, Schienen und schiffbare Wasserwege.

In der Studie wird ein Beobachtungszeitraum von 1993 bis 2009 angegeben. Jeder der in der Wissenschaft tätig ist weiß, Zeitreihen sind klasse. So wird deutlich, dass in den 16 Jahren die Weltbevölkerung um ca. 23 % und die Weltwirtschaft um 153 % gewachsen ist. Der globale Fußabdruck bleibt mit ca. 9 % hinter den Befürchtungen zurück.

Die Studie findet ihr unter diesem Link und den ursprünglichen Beitrag an dieser Stelle.