von Stefanie Weigelmeier. – Im Urlaub auf Zypern habe ich mir einen lang gehegten Traum erfüllt, ich war Tauchen! Mit Chiara und Daniel vom Cyprus Diving Centre.
Chiara ist Meeresbiologin und hat mir die Welt unter Wasser erklärt. Lest selbst…
Die EU-Kommission hat heute den Entwurf einer Verordnung zur Wiederherstellung der Natur (Nature Restoration Law) veröffentlicht. Dieser enthält Vorschläge für neue, rechtsverbindliche Ziele unter anderem zur Renaturierung von Meeren, Flüssen und Wäldern, von Ökosystemen in der Stadt und in der… Weiterlesen →
Meine Heimatstadt Chemnitz ist zur Kulturhauptstadt Europas gewählt worden. 2025 ist es dann soweit und die Ernennung soll gebührend gefeiert werden. Bis dahin haben sich die Stadt und diverse Akteure eine Menge vorgenommen. Projekte mit Nachhall sollen bis dahin umgesetzt… Weiterlesen →
Das Treffen der G7 Klimaschutz-, Energie und Umweltminister ist mit einer Einigung auf eine Abschlusserklärung zu Ende gegangen, die ein starkes Signal für mehr Klimaschutz mit Blick auf die 1,5 Grad Grenze und Solidarität mit den am stärksten vom Klimawandel… Weiterlesen →
Der pala-Verlag zeichnet sich durch hochwertige Sach- und Fachbücher zu den Themen Natur und Umwelt aus. In meinen Augen stehen die Werke aus dem Verlag ganz weit oben auf der Qualitätsleiter. Daher freue ich mich immer, wenn es Neuheiten aus… Weiterlesen →
Ein Gastbeitrag von Steven Skawinski (Kommunikation Energie von Selectra). Das Klima schützen und die eigenen Stromkosten senken: Mit einer Mini-Solaranlage kann jeder, der über einen Balkon oder eine Terrasse verfügt, seinen ganz persönlichen Beitrag zur Energiewende leisten. Um eine eigene Photovoltaikanlage betreiben… Weiterlesen →
Als ich gefragt wurde, ob ich eine Rezension zu Axel Gomilles (Dipl.-Biologe und Autor) neuem Buch „Deutschlands wilder Osten“ eine Rezension schreiben möchte, musste ich nicht lange überlegen. Klar wollte ich. Die Entstehung des Buches habe ich schließlich mit Interesse… Weiterlesen →
Ein Gastbeitrag von Ramona Schüler (BI Gegenwind Ortsgruppe Oberstadt/Marisfeld/Schmeheim /Grub/Eichenberg). Was ist los im Staate … ? So lautet die wohl bekannteste Frage aus William Shakespeares berühmtesten Drama Hamlet, über die Zustände am damaligen dänischen Hof. Prinz Hamlet unterdessen stellte… Weiterlesen →
von Stefanie Weigelmeier. – Neuauflage von CODIT (Shigo & Marx). Hilft Merkmale an Bäumen fachgerecht einzuordnen.
© 2023 Naturgebloggt — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑