Aktuell ist der Hype Train der künstlichen Intelligenz in voller Fahrt. Nahezu überall wird das Label KI draufgeklatscht. Zwischen den Marketingphrasen gibt es aber hin und wieder Ansätze, die zeigen, wie KI sinnvoll eingesetzt werden kann. So auch im Falle… Weiterlesen →
Ein Gastbeitrag von Ramona Schüler (Kultur-und Heimatverein Oberstadt e.V.) Nun hat man das Gebiet kurz begutachtet und man höre und staune, was wir doch alles so zu bieten haben. Bereits 2004 wurde im Auftrag des Thüringer Landesamtes von Herrn Wolfgang… Weiterlesen →
Podcasts sind aus unserer medialen Welt nicht mehr wegzudenken. Die Audioformate erfreuen sich stetig wachsender Beliebtheit und und decken mittlerweile alle (!) Bereiche unseres Lebens ab. Bei mir ist das nicht anders. In regelmäßigen Zyklen wechsele ich meine gesamte Playlist… Weiterlesen →
Aufmerksame Leser wissen, Bücher aus dem pala-Verlag haben bei mir einen sehr hohen Stellenwert. So auch das neueste Buch aus der Feder von Astrid Rieger, welches mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt wurde. Das Buch “BodenLeben” von Astrid Rieger ist… Weiterlesen →
Corona spielt für weite Teile der Bevölkerung zum Glück keine Rolle mehr, dafür herrschen im Alltag nun andere Sorgen. Für Forscherinnen und Forscher ist das Thema Covid allerdings noch nicht vorbei. Die während der Pandemie gesammelten Daten müssen müssen nun… Weiterlesen →
Ein Gastbeitrag von Ramona Schüler (Kultur-und Heimatverein Oberstadt e.V.) Wie sieht denn nun der Beitrag des Freistaates Thüringen zu den Beschlüssen der UN-Artenschutzkonferenz aus ? Was ergeben sich daraufhin für Antworten auf die Ausweisung von Landschaftsschutzgebieten in Thüringen. Nachdem rund… Weiterlesen →
Das Buch “Mehr Wildnis wagen” von Michael Altmoos ist ein sehr schönes Werk, das im pala-Verlag veröffentlicht wurde. Schon auf den ersten Blick fällt die hervorragende Haptik und die hochwertige Verarbeitung des Buches auf. Qualitativ gehört der pala-Verlag zu den… Weiterlesen →
Wälder gehören zu den größten Verlierern in Zeiten des vom Menschen beschleunigten Klimawandels. Über Jahrhunderte haben sich die jeweils standorttypischen Gehölze an die regional vorherrschenden Bedingungen angepasst und müssen nun mit Veränderungen klarkommen, die zu schnell vonstatten gehen. Es folgt… Weiterlesen →
– von Stefanie Weigelmeier.
Cycle2Charge ist ein Fahrrad-USB-Ladegerät, mit welchem man über den Nabendynamo das Smartphone oder andere USB-Geräte aufladen kann.
© 2023 Naturgebloggt — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑