Wie bereits erwähnt, verbrachte ich Ostern im westlichen Teil des Harzes um einmal diese Gegend zu durchwandern, kennenzulernen, zu erleben und um ein paar Stempel der Harzer Wandernadel zu ergattern. Ausgangspunkt dieser Tour war Bad Lauterberg, genauer gesagt das dazugehörige… Weiterlesen →
Die vergangenen Osterfeiertage verbrachte ich im West-Harz und frönte ausgiebig meiner Wanderlust. Das fast schon sommerliche Wetter lud ja regelrecht zu einem Aufenthalt in der Natur ein. Mit den kommenden Beiträgen möchte ich euch von ausgewählten Routen berichten und euch… Weiterlesen →
Am vergangenen Wochenende war mal wieder Wanderzeit. Natürlich in Dutschlands nördlichstem Mittelgebirge. Erfolgte der Aufbruch noch unter strahlendem Sonnenschein, so stellte sich bald heraus, die heutige Wandertour wird wohl nass werden. Nichtsdestotrotz wollte ich neue Stempel für die Harzer Wandernadel… Weiterlesen →
Das vergangene Wochenende war keineswegs mehr so sonnig und frühlingshaft wie das vorangegangene. Die Temperaturen lagen im mittleren einstelligen Bereich und es wehte ein kühler Wind durch den Harz. Alles in allem aber kein Grund, nicht zu wandern. So ging… Weiterlesen →
Vergangenes Wochenende lockten mich die frühlingshaften Temperaturen einmal mehr in Deutschlands nördlichste Mittelgebirge. Das schöne Wetter lud gerade dazu ein, durch den Harz zu wandern und weitere Stempel der Harzer Wandernadel zu ergattern. Auf dem Programm stand eine Runde, die… Weiterlesen →
Das Wetter am gestrigen Samstag war ideales Wanderwetter. Nicht zu warm und nicht zu nass. Also auf in den Harz zur Stempeljagd der Harzer Wandernadel. Ausgangspunkt war die geschichtsträchtige Stadt Ballenstedt im nördlichen Harzvorland. Von hier aus führen ein paar… Weiterlesen →
Das neue Kalenderjahr ist angebrochen und ich mache genauso weiter wie ich aufgehört habe. Mit Wandern. Bis zum begehrten Harzer Wanderkaiser sind es noch ein paar Stempel und da heißt es, keine Zeit verlieren und nicht nachlassen. Zum Jahresauftakt ging… Weiterlesen →
Sonntag ist Wanderzeit. Das mittlerweile recht trübe Novemberwetter ist dieser Tradition nicht abträglich. Also machte ich mich erneut auf in den Harz um ein paar Stempelstellen der Harzer Wandernadel abzugrasen. Ausgangspunkt war das 80-Einwohner Dörfchen Treseburg im Hochharz. Dieses idyllisch… Weiterlesen →
Dieser Beitrag ist die Fortsetzung des letzen Artikels der Kategorie HWN. Ausgehend vom Ferienpark Birnbaumteich galt es zwei weitere Stempelstellen zu erwandern. Auch hier führte der Weg durch einen wunderschönen Herbstwald. So machte das Wandern gleich doppelten Spaß. So war… Weiterlesen →
© 2023 Naturgebloggt — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑