Das Bundesumweltministerium stellt zusätzlich 180 Millionen Euro für die Anschaffung von Elektrobussen im ÖPNV in Städten bereit, die den Jahresmittelgrenzwert für Stickstoffdioxid überschreiten. Durch weitere Mittel können zudem auch Verkehrsunternehmen aus anderen Städten gefördert werden. Damit stehen jetzt für die… Weiterlesen →
Ich wandere nun schon seit einiger Zeit durch den Harz und kenne Deutschlands nördlichstes Mittelgebirge ganz gut. Was mir auf meinen Ausflügen aber immer häufiger ins Auge sticht, sind die unzähligen Hektar an abgestorbenen Bäumen. Entweder wurden sie durch die… Weiterlesen →
Algen sind nicht nur wichtige Filtrierer und Nahrungsquellen in den Meeren und Ozeanen, sie können nauch zum Problem in den Gewässern werden. Nehmen die Algenbestände zu und verbrauchen mehr Sauerstoff, droht ein Gewässer “umzukippen”. Meist passiert dies als Folge einer… Weiterlesen →
Das Treibhausgas Kohlenstoffdioxid oder salopp CO2 genannt, ist eines der größten Umweltprobleme unserer Zeit. Durch anhaltende Emmissionen verändert dieses Gas langsam aber sicher die Umwelt. An sich wäre es schon lange Zeit für ein Umdenken aber die Faulheit und Borniertheit… Weiterlesen →
Auch der zweite Messetag der Maker Faire in Chemnitz wusste zu überzeugen. Hielt man die Gänge am gestrigen Samstag schon für gut gefüllt, so wurde dieser Eindruck heute noch getoppt. Augenmerk lag heute Vormittag auf Familienprogramm. Dazu hatten sich die Veranstalter… Weiterlesen →
Oftmals sind es die kleinen Ideen und Gedanken, die zu etwas Großem werden. Kreativität kann für eine Gesellschaft sehr bereichernd und für den Einzelnen mitunter sehr interessant sein. In Chemnitz tagt an diesem Wochenende die erste Maker Faire-Messe in Sachsen… Weiterlesen →
Deutschland ist bekanntlich ein digitales Neandertal. Netzausbau und Mondpreise verhindern eine angemessene Entwicklung. Aber diese rote Laterne reicht anscheinend nicht, denn schaut man zur Elektromobilität, so verschläft Deutschland gerade einen weiteren Trend. Bei Elektromobilität ein Entwicklungsland Global gesehen sind Elektrofahrzeuge… Weiterlesen →
Die Automobilindustrie bemüht sich, ihre Produkte immer umweltfreundlicher zu machen. Vieles ist Augenwischerei und Betrug. Manches aber sinnvoll und effektiv. Ob nun Elektrofahrzeuge das Ruder herumreißen und die Umweltbelastungen senken können ist noch fraglich. Bleibt doch zumindest ein Faktor unverändert…. Weiterlesen →
Smarpthones haben unser Leben stark verändert. Ob zum Guten oder Schlechten muss jeder für sich selbst beantworten. Neben unzähligen sinnlosen Stromfressern wie Candy Crush und Bubble Witch Saga bieten die Hosentaschenrechner durchaus sinnvolle Apps zu bieten. Eine davon macht die… Weiterlesen →
© 2023 Naturgebloggt — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑