Naturschutz – weil's wichtig ist

Kategorie Rechtliches

Lichtverschmutzung – wenn die Nacht im Glanz erstickt

von Stefanie Weigelmeier. – In der Dunkelheit der Nacht offenbart sich ein atemberaubendes Schauspiel – ein funkelndes Universum voller Geheimnisse und Magie. Doch zunehmend verblasst dieses Schauspiel, erstickt im grellen Glanz der künstlichen Beleuchtung. Willkommen in der Welt der Lichtverschmutzung, einer wachsenden Bedrohung, die unsere Umwelt und unsere Gesundheit in ihrem schimmernden Griff hält.

[Rezension] FLL-Fachbericht Artenschutz

von Stefanie Weigelmeier. – Im Dezember 2021 wurde nach mehrmaliger Ankündigung der lang erwartete FLL-Fachbericht Artenschutz veröffentlicht. Damit halten wir das Ergebnis eines fast 10-jährigen Abstimmungsprozesses in Händen, von dem, gemessen an den anderen Publikationen der FLL im Themenkomplex Baum,… Weiterlesen →

Ökologisches Trassenmanagement

Bericht über eine Veranstaltung im Nationalpark Kellerwald-Edersee über Ökologisches Trassenmanagement

“Should trees have standing?”

von Stefanie Weigelmeier. – “Standing” ist im Englischen der juristische Terminus für das Recht, vor Gericht zu klagen. Der Jurist Christopher Stone hat so 1972 einen Aufsatz für eine juristische Zeitschrift betitelt.

Die Kasberger Linde darf endlich abhängen

von Stefanie Weigelmeier. – Ein gelungenes Beispiel zum Erhalt eines wirklich alten Baumes. Die Kasberger Linde in Oberfranken.

[Baum-Management] Baumschutzsatzung – Für und Wider

von Stefanie Weigelmeier. – In einem älteren Beitrag habe ich bereits über die Sinnhaftigkeit eines Baumkatasters geschrieben: Link. Im Folgenden geht es nun um das Thema Baumschutzsatzung. Was ist eine Baumschutzsatzung? Eine Satzung ist allgemein betrachtet ein Instrument des öffentlichen… Weiterlesen →

Vogelsprache: Warum singen manche Vögel nachts und was wollen sie uns mitteilen?

von Stefanie Weigelmeier. – Warum ist das Frühjahr eine gute Zeit, Vogelstimmen kennen zu lernen? Wie unterscheidet sich der Gesang sowohl im Verlauf des Tages als auch des Jahres? Warum singen manche Vögel auch nachts? Vogelsprache – wie teilen sich… Weiterlesen →

EU verklagt Deutschland aufgrund mangelnden Naturschutzes

Die Kommission hat heute beschlossen, Deutschland vor dem Europäischen Gerichtshof zu verklagen, weil das Land seine Verpflichtungen im Rahmen der Habitat-Richtlinie zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen (Richtlinie 92/43/EWG) nicht eingehalten hat. Gemäß der Richtlinie müssen die… Weiterlesen →

Insektenschutzgesetz – soll ich mich jetzt freuen?

von Stefanie Weigelmeier. – Gestern, am 10.02.2021 wurden im Bundeskabinett von Bundesumweltministerium und Bundeslandwirtschaftsministerium “Bausteine für das Aktionsprogramm Insektenschutz beschlossen”. Bausteine sind es genau zwei. Zum einen dürfen wir eine neue Überarbeitung des BNatSchGs erwarten (dies unter Federführung des Bundesumweltministeriums)… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge

© 2023 Naturgebloggt — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑