Nachdem es im letzten Beitrag der Rubrik Regnum plantae um die diversen Blattstellungen ging, möchte ich in diesem Beitrag etwas näher auf die unterschiedlichen Blattformen eingehen. Ähnlich den Anordnungen der Blätter an der Sprossachse, sind die Formen der Laubblätter ebenfalls… Weiterlesen →
In den letzten Tagen fiel mir auf, dass ich in der Rubrik “Feldbotanik” immer wieder Fachbegriffe verwende, die in der Botanik durchaus gebräuchlich, für den Laien mitunter aber unverständlich sind. Daher plane ich in nächster Zeit eine Beitragsreihe, in der… Weiterlesen →
© 2023 Naturgebloggt — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑