Schloss Plötzkau ist die 40. Station des Salzländer Kulturstempels und ist eine wahrhaft geschichtsträchtige Anlage. Die mittelalterliche Ritterburg wurde erstmals 1049 erwähnt. Ab 1152 unterlag die Burg dem Geschlecht der Askanier. Nach dem Tod des damaligen Oberhauptes Alfred dem Bären… Weiterlesen →
In Latdorf im Salzlandkreis befindet sich mit dem Löwendenkmal die Stempelstelle 22 des Salzländer Kulturstempels. Dieses Denkmal befindet sich in etwa in der Ortsmitte und wurde in den 1930er Jahren zu Ehren der Opfer des Ersten Weltkriegs errichtet. Drei Stufen… Weiterlesen →
Nachdem der mittelalterliche Vorgängerbau der Kirche St. Gertrud in Neugattersleben abgerissen wurde, fand 1887 die Grundsteinlegung für die heutige neugotische Basilika statt. Am 9. April 1889 wurde die Kirche geweiht. Markantes Erkennungsmerkmal ist der knapp 40 Meter hohe Hauptturm. Die… Weiterlesen →
Oftmals wird Sachsen-Anhalt als rückständig, leblos und leer beschrieben. In meinen zehn Jahren, die ich mittlerweile hier verbringe kann ich diese Aussagen stellenweise bestätigen. Nicht von ungefähr wird spöttisch nur der Raum zwischen Halle/Saale und Magedburg als Sachsen-Anhalt beschrieben. Der… Weiterlesen →
© 2023 Naturgebloggt — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑