Naturschutz – weil's wichtig ist

Kategorie Weltgeschehen

Elfenbeinhandel bald im UK verboten?

Wilderei ist in vielen Gegenden der Welt noch an der Tagesordnung. Oftmals ist der Handel mit illegalen Erzeugnissen wie Stoßzähnen und Hörnern ein lukratives Geschäft und leider auch die einzige lohnende Geldquelle für die ärmeren Schichten der ansässigen Bevölkerung. Hauptabnehmer… Weiterlesen →

London – eine Stadt als Nationalpark

Die Spinnen die Briten. Das wusste nicht schon Obelix aus seiner Zeit zu berichten. Heute schwappte eine Meldung der wohl schönsten Stadt Europas in meine Timeline die mich schmunzeln lies. In großen Lettern wurde verkündet, dass LDN ab 2019 eine… Weiterlesen →

Die Wälder Borneos leiden und verschwinden

Die Menschheit greift unverfroren nach den Ressourcen der Erde. Die Regenwälder der Tropen bekommen diese Gier ganz besonders zu spüren. Borneos Regenwälder leiden extrem unter dem ständigen und maßlosen Raubbau an den begehrten Hölzern. Diese fallen der Palmölindustrie zum Opfer… Weiterlesen →

Korallen geht es an die Substanz

Das Thema Korallenbleiche wurde hier im Blog schon öfters erwähnt. Erneut führt unbedachtes Handeln seitens der Menschheit zu gravierenden Folgen für die Biodiversität. Mit steigender Temperatur in den Gewässern der Meere bleichen Korallen immer häufiger aus. Mittlerweile so stark, dass… Weiterlesen →

2017 ist für Versicherungen besonders teuer

Wirbelstürme, Gewitter, Starkregen: Nicht weniger als 135 Milliarden US-Dollar mussten Versicherungen 2017 für Schäden durch Naturkatastrophen zahlen. Das ist ein Rekord. Ist der Klimawandel die Ursache? Wissenschaftler sehen dafür zumindest klare Indizien. Für die Versicherungen war 2017 das teuerste Jahr… Weiterlesen →

Zigaretten dienen Vögeln als Baumaterial

Rauchen gefährdet die eigene Gesundheit  und ist auch für die umstehenden Mitmenschen äußerst ungesund. Nicht umsonst verzieren abschreckende Bildchen die Kippenschachteln und sollen vom Rauchen abhalten. Manche Raucher nutzen diese aber als Ersatz für die Panini-Sammelbildchen ihrer Jugend. Obendrein sind… Weiterlesen →

Schaden durch Naturkatastrophen nimmt zu

Normalerweise berichte ich hier auf dem Blog über die Natur als Geschädigte. Oftmals ist der Mensch der Übeltäter und treibt sein grausames Spiel mit Mutter Erde. Manchmal dreht die Natur aber den Spieß um lässt ihre Muskeln spielen. Mit teils… Weiterlesen →

Erste Hummel in den USA als “gefährdet” eingestuft

Bestäuber wie Bienen und Hummeln haben dieser Tage kein leichtes Leben. Moderne Landwirtschaft und ein völlig kaputtes Naturverständnis vieler Menschen bringen sie an den Rand der Existenz. Dabei sind ihre Dienste (Ökosystemdiensleistungen) ein essenzieller Bestandteil eines jeden Ökosystems. In den… Weiterlesen →

Neuseeland erklärt einen Fluss zur Person

Für Gemeinhin gelten die Neuseeländer als etwas kauzig. Kauziger gar als die Australier. Trotzdem oder gerade deshalb sind sie aber auch ein beliebtes Völkchen und die Insel eines der beliebteste Reiseziele überhaupt. Nun bekräftigt eine weitere Meldung den Ruf der… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2023 Naturgebloggt — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑