- Makrofotografie von Gottesanbeterinnen - 18. September 2023
- [Buchtipp] Aufbäumen gegen die Dürre – Wie uns die Natur helfen kann, den Wassernotstand zu beenden. Alles über regenerative Landwirtschaft, Schwammstädte, Klimalandschaften & Co - 13. September 2023
- “Alte Obstsorten – ein Quartett” - 29. August 2023
Ich war heute dienstlich bedingt etwas zeitiger unterwegs als in den letzten Tagen und konnte daher ein paar schöne Bilder aus meiner Region knipsen, die eine, wie ich finde, schöne Morgenstimmung transportieren.
Der Tag begann, zumindest bei mir, mit dem Freikratzen der Autoscheiben. Pünktlich zum 1. Oktober lies der kommende Winter seine Muskeln spielen.
![]() |
©Thomas Engst |
Aufgenommen wurden die Bilder unterhalb von Lichtenwalde, einen kleinen Städtchen in Sachsen. Der Herbst hat die Landschaft und der Winter die Temperaturen im Griff. Zum Zeitpunkt des Fotos waren es ca. 2 Grad über Null.
![]() |
©Thomas Engst |
Die Morgensonne kroch langsam über die Baumwipfel und tauchte die Wälder in einen goldenen Schein, hatte aber noch nicht genug Kraft um den Morgentau zu vertreiben.
![]() |
©Thomas Engst |
Es ist für mich immer ein besonderer Moment, wenn man die frische kalte Herbst- oder Winterluft in den frühen Morgenstunden genießen kann, sie hat etwas wunderbar unverbrauchtes und man sieht die Landschaft anders als man sie für gewöhnlich kennt.
![]() |
©Thomas Engst |
Lichtenwalde aber noch mehr zu bieten. Für alle Interessierten kann ich das Barockschloss samt Garten empfehlen. Dieses Schloss wurde seit 1990 in mehreren Etappen aufwändig restauriert und zählt nicht ohne Grund zu den schönsten Schlössern Sachsens.
![]() |
©Thomas Engst |
Mit seinem schönem Ambiente bietet das Schloss den idealen Rahmen für Veranstaltungen oder Feiern. Ich selbst habe bereits eine Hochzeit hier gefeiert, nicht meine eigene, die kommt erst noch, und es war eine gelungene Atmosphäre.
![]() |
©Thomas Engst |
1. Oktober 2013 um 8:09 pm Uhr
Vielen Dank dafür.
1. Oktober 2013 um 6:24 pm Uhr
Wunderschöne Bilder !