- Makrofotografie von Gottesanbeterinnen - 18. September 2023
- [Buchtipp] Aufbäumen gegen die Dürre – Wie uns die Natur helfen kann, den Wassernotstand zu beenden. Alles über regenerative Landwirtschaft, Schwammstädte, Klimalandschaften & Co - 13. September 2023
- “Alte Obstsorten – ein Quartett” - 29. August 2023
Auf meinen Vorträgen zeigen sich die Zuhörer oftmals erstaunt, wenn ich sage, dass ich Berufsnaturschützer mit wissenschaftlichem Hintergrund bin. In vielen Köpfen besteht der Naturschutz aus “an Bäume ketten”, “an Schienen schweißen” oder “Schlauchboot fahren”. Dabei hat mein Berufsfeld damit ungefähr soviel zu tun, wie die Grünen mit effektivem Naturschutz. Rein gar nichts. Deshalb nutzte ich meine Auftritte um über das Berufsbild “Naturschützer” zu informieren und aufzuklären. Irgendwann muss sich ein jeder Mensch entscheiden und welchen Weg er im Leben einschlagen möchte. Nun kann man entweder was “mit Medien” machen oder man kümmert sich um das Wohle der Natur.
Naturschutz studieren – Hinweise für Studieninteressierte
Für alle jungen und junggebliebenen Leute da draußen, die mit einem Einstieg in die grüne Szene liebäugeln hat der WWF eine Studie über landesweite Hochschulen herausgebracht, die Studiengänge mit entsprechendem Schwerpunkt anbieten. Dabei wurden die einzelnen Bildungseinrichtungen auf Praxisnähe, Themenauswahl und viele weitere Schwerpunkte hin untersucht und bewertet. Meines Wissens nach, ist das die erste umfassenden Publikation dieser Art. Schaut mal rein, vielleicht hilft sie euch oder ihr kennt einen, der einen kennt…
Schreibe einen Kommentar