Ich habe mir mal gedacht, vielleicht interessiert es den einen oder anderen wie sich die einzelnen Bundesländer so in Sachen Naturschutz machen. Dazu ziehe ich immer die Statistiken zurate. Welchen Land hat die meisten Naturschutzgebiete ausgewiesen.
Um das zu veranschaulichen habe ich mal zwei sehr schöne Diagramme für euch herausgesucht. Eines von offizieller Seite, dem BfN und das andere von einer Statistikwebsite, mit der ich schon öfters sehr gut zusammengearbeitet habe.
Das obere Diagramm zeigt die Verteilung der Naturschutzgebiete verteilt auf die jeweilige Fläche des Landes. Absoluter Spitzenreiter ist das Bundesland Nordrhein-Westfalen, dicht gefolgt von Brandenburg und Niedersachsen. Es ist schon fast logisch, dass sich Brandenburg einen Platz auf dem Treppchen sichert, immerhin ist es eines der flächenmäßig größten Länder in der Bundesrepublik.
|
Quelle:BfN |
Schreibe einen Kommentar