- Deutschland im Blick des Artenschutzes - 27. November 2023
- [Buchtipp] Rechte für Flüsse, Berge und Wälder – Eine neue Perspektive für den Naturschutz - 21. November 2023
- [Gastbeitrag] Heimat ist eine Herzensangelegenheit – ein Leserbrief - 17. November 2023
Glaubt man den Berichten aus der Wissenschaft, so haben Japanische Forscher ein neues Bakterium entdeckt, welches sich (ausschließlich?) von PET ernähren soll. Wohlgemerkt die gleichen Forscher welche seit Jahren Wale, Haie und Delfine zu Forschungszwecken
jagen untersuchen und noch nichts dahingehend publiziert haben. Die neu entdeckte und als Ideonella sakaiensis 201-F6 beschriebene Art sei in der Lage mittels zweier Enzymen Plastik zu zersetzen. PET wird in diversen Zwischenreaktionen hydrolisiert und die freiwerdende Energie für das Wachstum genutzt. Ob es sich dabei um Tatsachen handelt und diese Art zum Aufräumen in den Meeren genutzt werden kann, bleibt vorerst ungewiss. Bevor man irgendwelche Aussagen in diese Richtung machen kann, müssen weitere Untersuchen durchgeführt werden. Passen würde es, der Mensch bekommt es nicht auf die Reihe den geliehenen Planeten sauber zu hal
Schreibe einen Kommentar