- Makrofotografie von Gottesanbeterinnen - 18. September 2023
- [Buchtipp] Aufbäumen gegen die Dürre – Wie uns die Natur helfen kann, den Wassernotstand zu beenden. Alles über regenerative Landwirtschaft, Schwammstädte, Klimalandschaften & Co - 13. September 2023
- “Alte Obstsorten – ein Quartett” - 29. August 2023
Neben der Sicherstellung von Ernährung für die stetig wachsende Weltbevölkerung ist die ebenfalls steigende Menge an benötigter Energie eine der Herausforderungen an die Zukunft.
Immer wieder machen daher, teils ungewöhnliche, Konzepte die Runde, welche diese Sache angehen und lösen wollen. Pflanzen stehen dabei immer wider im Fokus der Wissenschaft.
Pflanzen produzieren bei der Photosynthese Traubenzucker – und daraus kann man Strom gewinnen, sagen holländische Forscher. Anja Reschke stellt deren Arbeit in “Wissen vor acht – Zukunft” vor.
Was ist eure Meinung dazu, sind Pflanzen eine ernste Alternative zur künftigen Energieerzeugung?
Schreibe einen Kommentar