- Deutschland im Blick des Artenschutzes - 27. November 2023
- [Buchtipp] Rechte für Flüsse, Berge und Wälder – Eine neue Perspektive für den Naturschutz - 21. November 2023
- [Gastbeitrag] Heimat ist eine Herzensangelegenheit – ein Leserbrief - 17. November 2023
Man kann nur schützen was man kennt. Diese recht simple Satz enthält die gesamte Weisheit des modernen Naturschutzes und ist in einer Zeit, in der Erhaltungselektronik einen höheren Stellenwert hat als Flora und Fauna wichtiger denn je. Umso erfreulicher finde ich Möglichkeiten, die dem Laien die jeweiligen Schätze aus dem Tier- und Pflanzenreich näherbringen. Auf Gotland, genauer im Ort Vamlingbo, bietet das Naturum dem interessierten Besucher genau diese Gelegenheit. Das Kennenlernen der hiesigen Tier- und Pflanzenwelt auf eine spielerische Art und Weise.
Gotlands Natur spielerisch erleben
Das Naturum von Gotland habe ich eher durch Zufall entdeckt. Dabei muss sich diese Einrichtung keinesfalls verstecken. Wer sich die Zeit nimmt und sich für Fauna und Flora begeistern kann, der erlebt hier eine Ausstellung, die auf wirklich gelungene Art und Weise die Naturschätze der Insel erläutert und durch viele interaktive Angebote näherbringt. Der klare Fokus liegt eindeutig auf entdecken und erfühlen. Gerade Kinder kommen hier voll auf ihre Kosten. So bieten Fühlboxen, Flugbilder von Vögeln oder verschiedene Tierstimmen jede Menge Abwechslung. Schulklassen haben ferner die Möglichkeit, sich an der Vogelbeobachtung zu versuchen. Dabei werden sie mit Ferngläsern ausgestattet ins Gelände geführt und erleben einen Tag an der Seite der Ornithologen mit. Da Bilder bekanntlich mehr sagen als Worte, lege ich euch die folgende Galerie ans Herz.
Schreibe einen Kommentar