Immer wieder bin ich für das Blog auf der Suche nach interessanten Projekten, die sich mit Nachhaltigkeit, Naturschutz und ressourcenschonender Landwirtschaft befassen. Umso besser, wenn diese Vorhaben alle genannten Punkte vereinen und obendrein auch noch aus der Region Sachsen-Anhalt kommen…. Weiterlesen →
Erst gestern schrieb ich über das Fehlen von Artenkennern und die damit verbundenen Auswirkungen auf die Biodiversität in unseren Landen. Passend dazu erreichte mich heute eine Meldung des Deutschen Naturschutzbundes NABU. Der Umweltverband organisiert zum wiederholten Male in Kooperation mit… Weiterlesen →
Zum Thema Klimawandel muss ich an dieser Stelle nicht mehr viel sagen. Fakt ist, wer ihn leugnet, hat die Zeichen der Zeit nicht erkannt und verschließt die Augen vor dem Offensichtlichen. Fakt ist aber auch, dass der Klimawandel nicht erst… Weiterlesen →
Der ökologische Landbau in Deutschland ist 2018 deutlich gewachsen. Der positive Trend setzt sich fort. In Zahlen: Die ökologisch bewirtschaftete Fläche in Deutschland hat sich um 10,8 Prozent auf rund 1,5 Millionen Hektar (ha) vergrößert. Allein in 2018 stieg der… Weiterlesen →
Nicht wenige Autoren schaffen es, dass ich mich auf den Erscheinungstermin ihres aktuellen Buches freue und mir das Werk gleich am Tag der Veröffentlichung kaufe. Dave Goulson ist so ein Autor und mittlerweile befinden sich alle seiner Bücher in meiner… Weiterlesen →
Ab sofort stellt das Bundesumweltministerium Mittel für Investitionen zur Dekarbonisierung im Industriesektor zur Verfügung. Im Rahmen des Umweltinnovationsprogramms wurde dafür ein neues Förderfenster eingerichtet, das sich vor allem an energieintensive Branchen wie Stahl, Zement, Kalk und Chemie richtet. Aus dem… Weiterlesen →
Entweder bin ich in letzter Zeit sensibler in Sachen Umweltverschmutzung geworden oder es ist wirklich immer mehr Müll, der in der Landschaft entsorgt wird. Mittlerweile ist es vollkommen egal, ob man sich innerhalb oder außerhalb von Ortslagen oder Städten befindet,… Weiterlesen →
Gestern berichtete ich an dieser Stelle über den Flächenrechner MYM2, welcher uns vorrechnet, wie viel Ackerfläche für unser Essen verbraucht wird. Im Zuge der Recherche zu diesem klasse Projekt, stieß ich auf ein weiteres Vorhaben, wenn man so möchte, das… Weiterlesen →
Im Internet stehen jede Menge nützliche und informative Dinge. Hin und wieder möchte ich euch von meinen Entdeckungen berichten, vielleicht ist für euch ja ein interessanter Tipp dabei. Neues Entdeckung ist der Flächenrechner MYM2 (aus dem Englischen so viel wie… Weiterlesen →
© 2023 Naturgebloggt — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑