- Makrofotografie von Gottesanbeterinnen - 18. September 2023
- [Buchtipp] Aufbäumen gegen die Dürre – Wie uns die Natur helfen kann, den Wassernotstand zu beenden. Alles über regenerative Landwirtschaft, Schwammstädte, Klimalandschaften & Co - 13. September 2023
- “Alte Obstsorten – ein Quartett” - 29. August 2023
Die Überschrift gilt zumindest, wenn ihr im nächsten Mai das Land der Helvetier bereist. Wie bereits im letzten Beitrag erwähnt befindet sich die biologische Artenvielfalt unserer Erde nicht mehr nur im Sinkflug, sondern vielmehr im freien Fall. Nun macht diese Entwicklung nicht vor Ländergrenzen halt und somit steuert auch die Schweiz artenärmeren Zeiten entgegen. Damit das der Bevölkerung bewusster wird, es gibt tatsächlich noch Teile, die haben das bisher gar nicht realisiert, wurde das “Festival der Natur” ins Leben gerufen. Verantwortlich dafür zeichnen sich diverse Schweizer Organisatoren und Akteure mit einem gemeinsamen Bezug zur Natur. Stattfinden soll das Spektakel im Zeitraum des internationalen Tags der Biodiversität, nämlich vom 19.-22. Mai 2016 und es wird eine große Anzahl an Aktivitäten und Veranstaltungen geboten (Quelle: naturschutz.ch).
Schreibe einen Kommentar