- Deutschland im Blick des Artenschutzes - 27. November 2023
- [Buchtipp] Rechte für Flüsse, Berge und Wälder – Eine neue Perspektive für den Naturschutz - 21. November 2023
- [Gastbeitrag] Heimat ist eine Herzensangelegenheit – ein Leserbrief - 17. November 2023
Vor einer Weile wurden die Regeln für internationalen Walfang verschärft. Einzig die Ausnahme, dass ein Fangen für wissenschaftliche Zwecke nach wie vor gestattet ist, trübte den eigentlich großen Schritt in die richtige Richtung.
Nun aber hat die Internationale Walfangkommission (IWC) nachgebessert und strengere Kontrollen mit sofortiger Wirkung beschlossen. Damit wird ein Urteil des Internationalen Gerichtshofes in geltendes Recht umgesetzt. Im März dieses Jahres hatten Richter aus Den Haag festgestellt, dass Japan mit seiner umstrittenen Waljagd im Südpolarmeer gegen das internationale Walfangmoratorium verstoßen hat. Ob die Kontrollen den gewünschten Effekt haben wird sich in den kommenden Monaten und Jahren zeigen. Bleiben wir optimistisch.
Schreibe einen Kommentar