- Neue Pflanzenarten entdeckt – dank Social Media - 27. Januar 2023
- Moor-Atlas 2023 vom BUND erschienen - 11. Januar 2023
- Neujahr 2023 – weniger Müll als in den Vorjahren - 1. Januar 2023
Erfreuliche Neuigkeiten aus der Schweiz.
Als erster Kanton setzt Zürich ein Zeichen gegen die Abholzung von Urwäldern. Trotz des digitalen Zeitalters nimmt der Holz- und Papierkonsum stetig zu. Als erster Kanton tritt Zürich der Aktion urwaldfreundlich.ch bei und verpflichtet sich damit zur Einhaltung gewisser Mindestkriterien in Sachen Druckaufträgen und Kopierpapier. Ebenfalls gilt dies für die Beschaffung von Kleinwaren, bspw. Holzwaren oder Möbel. Aber auch Bauufträge fallen darunter. Um den fortschreitenden Holzschlag zu stoppen, soll die kantonale Verwaltung in Sachen Recycling und Papiernutzung komplett umgestellt werden. Wer die Schweizer kennt weiß, wie schwer es ihnen fällt etwas Neues zu akzeptieren.
Urwaldfreundlich.ch wird vom Förderverein für umweltveträgliche Papiere und Büroökologie Schweiz (FUPS) getragen und betreut. Damit leistet man einen wichtigen Beitrag zum Umgang mit natürlichen Ressourcen. Was sich für den einen oder anderen vielleicht banal anhört halte ich für einen Schritt in die richtige Richtung. Es bleibt abzuwarten, ob sich andere Kantone anschließen.
Schreibe einen Kommentar