Hallo, ich bin Thomas! Baujahr 1987, Karl-Marx-Städter in Sachsen-Anhalt und Gründer dieses Blogs. Seit 2011 bin ich im Berufsnaturschutz aktiv und berichte euch auf diesen Seiten über dieses spannende Themenfeld.
Mail: thomas [at] naturgebloggt.de
Kurznotiz: Heute startet die 20. UNO Klimakonferenz mit dem Ziel das menschgemachte Problem Klimawandel zu diskutieren und Lösungsmöglichkeiten zu erarbeiten. Das ist allerdings auch zwingend notwendig. Die bisherigen Maßnahmen der einzelnen Staaten reichen bei weitem nicht aus um die Erderwärmung auf ein erträgliches Maß zu senken. Das neue Klimaabkommen, weöches 2020 in Krafttritt, zielt auf eine Einbindung aller teilnehmenden Staaten ab und verzichtet dabei auf unterschiedliche Regeln. Das endgültige Papier zum Klimawandel soll als Vorlage für einen verbindlichen Weltklimavertrag am Ende 2015 in Paris veröffentlicht werden. Über dessen genauen Wortlaut und Inhalt zerbrechen sich ab heute Delegationen aus rund 200 Ländern die Köpfe. Ob es wieder eine Luftnummer wir die bisherigen Tagungen wird und ob die Wirtschaft auch diese Bemühungen unser schwerfälligen Politik zerschlägt wird sich in den kommenden Tagen zeigen. Das nach wie vor gültige Ziel, die Erderwärmung bis 2020 auf 2 Grad zu senken, nimmt dabei den Hauptteil ein. Ich persönlich gehe allerdings nicht von einem Erfogl aus. Immer öfter hört man aus der „Szene“ die Zahl 2030.
Schreibe einen Kommentar