Bücherkiste
In der Bücherkiste findet ihr ausgewählte Bücher zu den Themen Natur und Naturschutz, die ich gelesen habe und für empfehlenswert halte. Ihr habt noch Empfehlungen, die nicht in der Liste stehen? Dann nennt mir diese doch bitte per Mail an thomas [at] naturgebloggt.de
Vielen Dank und immer ein spannendes Buch vor den Augen.
Inhalt dieser Seite
- A
- B
- C
- D
- Das Ende der Natur – die Landwirtschaft und das stille Sterben vor unserer Haustür (Susanne Dohm)
- Das geheime Leben der Bäume (Peter Wohlleben)
- Das Geheimnis deines Ortes (Susanne Fischer-Rizzi)
- Das Internet der Tiere (Alexander Pschera)
- Das verborgene Leben der Meisen (Andreas Tjernshaugen)
- Der Baumsammler (Kathrin Blum)
- Der Eichenprozessionsspinner – Vorkommen, Gefahr, Bekämpfung (Rohe, W.; Schwarz, L.; Ekarius, D.)
- Der Regenwurm ist immer der Gärtner (Amy Stewart)
- Die geheimen Zeichen der Natur lesen (Tristan Gooley)
- Die Höhlentiere Deutschlands (Stefan Zaenker, Klaus Bogon, Dr. Alexander Weigand)
- Die Intelligenz der Pflanzen (Stefano Mancuso)
- Die Pflanze, die gern Purzelbäume schlägt (Ewald Weber)
- Die Vermessung der Welt (Daniel Kehlmann)
- Die Wiese – Lockruf in eine geheimnisvolle Welt (Jan Haft)
- Die 50 schönsten Bäume der Welt (Steve Marsh)
- E
- F
- G
- H
- I
- L
- M
- O
- P
- S
- T
- Taschenbuch der heimischen Bäume und Sträucher (Fritz Koch)
- Taschenbuch der heimischen Frühjahrsblumen (Fritz Koch)
- The 6th Extinction (Elizabeth Kolbert)
- The Evolution of Calpurnia Tate (Jaqueline Kelly)
- The Glorious Life of the Oak (John Lewis-Stempel)
- The Land of the Green Man (Carolyne Larrington)
- Tunguska oder das Ende der Natur (Michael Hampe)
- U
- V
- W