von Stefanie Weigelmeier. – In einem älteren Beitrag habe ich bereits über die Sinnhaftigkeit eines Baumkatasters geschrieben: Link. Im Folgenden geht es nun um das Thema Baumschutzsatzung. Was ist eine Baumschutzsatzung? Eine Satzung ist allgemein betrachtet ein Instrument des öffentlichen… Weiterlesen →
von Stefanie Weigelmeier. – In der Schweiz werden nicht nur Unterhosen vergraben, sondern auch hilfreiche und anwendungsorientierte Veröffentlichungen zum Thema Habitatbaum erstellt. Ab wann ist ein Habitatbaum ein Habitatbaum? Das ist einfach – sobald ein Baum ein Baummikrohabitat trägt, handelt… Weiterlesen →
von Stefanie Weigelmeier. – Irgendwie beschäftigt uns Schreibende hier das Thema Müll. Erst im letzten Post hat Thomas freundlich darauf hingewiesen, den Müll wieder mitzunehmen, auch die neueste und leider überall sichtbare Müllart – den Schnuddelpulli. (apropos – welche Lokalnamen… Weiterlesen →
Wer sich entscheidet, das Buch „Seeschwalbensommer – Eine Reise durch die faszinierende Welt der Vogelforschung“ zu lesen, wird die Autorin Bettina Sauer bei ihrem Praktikum am Banter See bei Wilhelmshaven begleiten. Dort finden sich jedes Jahr aufs Neue zahlreiche Flussseeschwalben… Weiterlesen →
Deutschland und die Welt befindet sich seit über einem Jahr im Ausnahmezustand. Die Corona-Pandemie stellt Regierung und Bevölkerung vor immense Herausforderungen. Die Regierung ist dabei fein raus ins wälzt immer mehr Entscheidungen auf die privaten Haushalte und Länder ab. Aber… Weiterlesen →
von Stefanie Weigelmeier. – Unter folgender url findet sich ausgewildert – ein Ideenwettbewerb für respektvolles Verhalten in der Natur. Schon die Slider (siehe z.B. Titelbild) finde ich witzig und treffend: Stell dir vor, jemand würde deine Nachtruhe rauben. Stell dir… Weiterlesen →
Das Thema Winterfütterung von Tieren im Allgemeinen und Vögeln im Besonderen ist ein heikles Thema. An sich spricht nichts dagegen, wenn das zur Verfügung gestellte Futter aus heimischen und für die umliegende Flora nicht invasiv ist und wenn das Futterangebot… Weiterlesen →
Die Umweltminister Deutschlands, Ecuadors, Ghanas und Vietnams laden zu einer internationalen Ministerkonferenz gegen Meeresmüll im September ein, um ein weltweites Abkommen gegen Meeresmüll und die Verschmutzung der Umwelt mit Plastikabfällen voranzutreiben. Meeres- und Plastikmüll stellen eine globale Herausforderung dar, der… Weiterlesen →
Das Buch „Besonders: Schmetterlinge“ zielt auf alle jene ab, die sich für Schmetterlinge interessieren und diese schützen und fördern möchten, sei es im eigenen Garten, auf dem Grundstück, in der Kommune oder auf größerer Landschaftsebene. Dabei beginnt der Autor zunächst… Weiterlesen →
© 2021 Naturgebloggt — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑