- Neue Pflanzenarten entdeckt – dank Social Media - 27. Januar 2023
- Moor-Atlas 2023 vom BUND erschienen - 11. Januar 2023
- Neujahr 2023 – weniger Müll als in den Vorjahren - 1. Januar 2023
Dieser Beitrag ist gewissermaßen eine Ergänzung zu einem Post aus dem Januar. Ich möchte euch heute den ersten Streuobstwiesenband von Bettina Lange-Malecki vorstellen. Dieser befasst sich mit den Pflanzen dieses gefährdeten und wunderschönen Lebensraum. Erneut überzeugt das Buch mit einer wahnsinnigen Fülle an Informationen und Detailreichtum. Darüber hinaus sind die Bilder erneut von sehr hoher Qualität und zeigen selbst winzige Härchen an den Pflanzen. So detailgetreue Makroaufnahmen zeugen von handwerklicher Sicherheit und sind nur selten in Fachbüchern zu finden.
Wie beim zweiten Band (Tiere) auch, wird das Buch über das Streuobstwiesen-Bündnis Niedersachsen vertrieben und kann an dieser Stelle bestellt werden.


Schreibe einen Kommentar