Inwiefern könnte die Welt von morgen geprägt sein, wenn Flüsse, Berge oder Wälder den Status von Rechtspersonen erhalten würden? Globale Initiativen in diese Richtung sind bereits im Aufschwung. Doch stellt sich die Frage, ob die Zuerkennung von Rechten an die… Weiterlesen →
– von Stefanie Weigelmeier.
Bäume werden im Zuge von Bautätigkeiten regelmäßig geschädigt. Und dass, obwohl klare Vorgaben und Regelwerke zum Baumschutz auf Baustellen bestehen, die vertraglich Bestandteil von Ausschreibungen und Beauftragungen sind. Das nun vorliegende Buch soll dabei helfen, die zahlreichen Lücken zu schließen, die einem effektiven und praxisgerechten Baumschutz noch immer entgegenstehen.
Glaubt man der Wissenschaft und diversen Zeitungsberichten, so steuert die Menschheit einer nicht gerade rosigen Zukunft entgegen. Globale Krisen und immer wieder aufkeimende Kriege sorgen für eher verhalten optimistische Zukunftsaussichten. Achtet man auf die Zeichen der Natur, so wird deutlich,… Weiterlesen →
Als mich vor ein paar Wochen seitens oekom-Verlag die Anfrage erreichte, ob ich euch das Buch “Aufbäumen gegen die Dürre – Wie uns die Natur helfen kann, den Wassernotstand zu beenden. Alles über regenerative Landwirtschaft, Schwammstädte, Klimalandschaften & Co.” von… Weiterlesen →
Aufmerksame Leser wissen, Bücher aus dem pala-Verlag haben bei mir einen sehr hohen Stellenwert. So auch das neueste Buch aus der Feder von Astrid Rieger, welches mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt wurde. Das Buch “BodenLeben” von Astrid Rieger ist… Weiterlesen →
Das Buch “Mehr Wildnis wagen” von Michael Altmoos ist ein sehr schönes Werk, das im pala-Verlag veröffentlicht wurde. Schon auf den ersten Blick fällt die hervorragende Haptik und die hochwertige Verarbeitung des Buches auf. Qualitativ gehört der pala-Verlag zu den… Weiterlesen →
– von Stefanie Weigelmeier. Das aktuelle Buch von Dave Goulson. Warum ich erst so spät darüber schreibe und warum es unbedingt lesenswert ist.
– von Stefanie Weigelmeier.
Ab in die Pilze?! Für einen kulinarisch gelingenden Zugang empfehle ich diese beiden Bücher.
Sir David Attenborough gehört zu den Helden meiner Kindheit. Seine Dokumentationen brachten mir die entlegensten Winkel der Welt näher und ließen in meinem Kinderzimmer Abenteuer und Weltreisen entstehen. Er ist auch einer der wenigen Personen, deren Schaffen ich bis heute… Weiterlesen →
© 2023 Naturgebloggt — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑