Hallo, ich bin Thomas! Baujahr 1987, Karl-Marx-Städter in Sachsen-Anhalt und Gründer dieses Blogs. Seit 2011 bin ich im Berufsnaturschutz aktiv und berichte euch auf diesen Seiten über dieses spannende Themenfeld. Mail: thomas [at] naturgebloggt.de
Ich nutze das schöne Wetter um mir einmal, als Privatmann, das Kyffhäusergebirge anzuschauen. Dank B180 sind es nur knapp 90 Minuten und ich bin am Ziel. Erster Zwischenstopp war in Bad Frankenhausen. Es ist ein malerisches kleines Städtchen mit wunderschönen Fachwerkhäusern und gepflegten Gärten.
Eine, oder die Attraktion von Bad Frankenhausen ist der Schiefe Turm. Dieser Turm hat eine größere Neigung als sein Kollege aus Pisa. Leider kippt er immer mehr zu einer Seite, es gibt jetzt Pläne ein Fundament aus Beton in den Boden zu gießen. Weitere Infos rund um den Turm findet ihr hier, ein Klick lohnt sich schon wegen den Bildern und dem Panoramarundgang.
Bis zum Parkplatz am Fuße des Kaiserdenkmals sind es mit dem Auto nur wenige Minuten, man kann es auch erlaufen, habe ich auch schon hinter mir, aber heute musste das Gefährt herhalten. Leider wird das Denkmal gerade restauriert, daher habe ich kein Bild von der Totalen oder des Reiterdenkmales schießen können, aber den wunderschönen Ausblick von “ganz oben” auf Sachsen-Anhalt bzw. Thüringen möchte ich euch nicht vorenthalten.
Zentrales Element ist das Abbild des Kaisers Friedrich I., besser bekannt als Barbarossa. Er und seine beiden Vorgänger Otto I. und Heinrich I. haben die Geschichte Mitteldeutschlands, speziell das Gebiet des heutigen Sachsen-Anhalt, so entscheidend geprägt wie sonst keiner.
Was viele Besucher gerne übersehen, ist der Brunnen im Burghof. Im 12. Jahrhundert hat man mit den damaligen Mitteln einen 176m tiefen Schacht in das Gestein getrieben um sich mit Wasser versorgen zu können. Erfahrene Hauer und Bergleute haben auf den ersten 50 Metern die Arbeit vorgelegt, die restliche Strecke wurde, vermutlich, von Sträflingen oder Verurteilten geleistet, da niemand sonst so eine Aufgabe übernehmen wollte. Man muss es sich mal vorstellen, Gestein und Schutt, in einer Tragetasche auf dem Rücken, aus 176m Tiefe nach oben zu schleppen. Nebenbei bemerkt, ist es der tiefste Burgbrunnen der Welt.
Auf dem Rundweg, um das Denkmal herum, ist mir ein besonders schönes Exemplar des Säbelwuches aufgefallen, Gehölze, besonders Bäume neigen an Hanglagen zu diesem Verhalten. Sie müssen ja auch. Dadurch versuchen sie auf den drückenden und schiebenden Hang zu reagieren und sich aufzurichten.
Säbel- oder Sichelwuchs geht meist mit Reaktionsholzbildung und einer starken Form der Faserabweichung einher. Es resultieren stark gekrümmte Stämme. Hauptursache dafür ist Wildverbiss, hierbei fressen Tiere die obersten Knospen und Triebe, weshalb dann ein Seitentrieb deren Funktion übernimmt. Aber auch ungünstige Standortfaktoren, wie schlechter Lichteinfall, einseitige Wind- oder Schneebelastung oder aber auch Bodenbewegungen auf Hängen (siehe Bild oben) können Krummwüchsigkeit verursachen.
Als Fazit bleibt mir nur zu sagen: Ich kann jedem Naturfreund das Gebiet empfehlen. Es gibt viele schöne Wanderwege durch das Kyffhäusergebirge. Die Schutzkategorie ist Naturpark, daher ist es auch für den Tourismus freigegeben, wobei Wege dennoch nicht verlassen werden sollten, aber das versteht sich ja von selbst.
Hallo, ich bin Thomas! Baujahr 1987, Karl-Marx-Städter in Sachsen-Anhalt und Gründer dieses Blogs. Seit 2011 bin ich im Berufsnaturschutz aktiv und berichte euch auf diesen Seiten über dieses spannende Themenfeld.
Mail: thomas [at] naturgebloggt.de
Naturgebloggt.de verwendet Cookies nur zu dem Zweck, Informationen über die Nutzung dieses Blogs zu erhalten sowie zu statistischen Zwecken.EinverstandenAblehnen
Ich verwende Cookies.
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Schreibe einen Kommentar