Letzte Artikel von Thomas Engst (Alle anzeigen)
- Deutschland im Blick des Artenschutzes - 27. November 2023
- [Buchtipp] Rechte für Flüsse, Berge und Wälder – Eine neue Perspektive für den Naturschutz - 21. November 2023
- [Gastbeitrag] Heimat ist eine Herzensangelegenheit – ein Leserbrief - 17. November 2023
Hallo in die Runde,
fast 40 Jahre war Deutschland geteilt. Was aber ehemals ein von Beton dominierter Todesstreifen war ist heute, 2013, ein Paradebeispiel für Gesamtdeutschen Naturschutz.
Durch die militärische Nutzung als Sperrgebiet hatte die Natur Zeit sich von anthropogenen Einflüssen zu erholen. Seltene Pflanzenarten fanden dort ein neues Domizil. Als einer von vielen die an diesem Projekt aktiv beteiligt sind möchte ich euch diese Infoseite des BUND-Deutschland ans Herz legen.
Auf über 1300km kann man “mitten” in Deutschland Natur in einer Form genießen, die sonst nur sehr schwer zu finden ist.
Euer Thomas
Schreibe einen Kommentar