- Makrofotografie von Gottesanbeterinnen - 18. September 2023
- [Buchtipp] Aufbäumen gegen die Dürre – Wie uns die Natur helfen kann, den Wassernotstand zu beenden. Alles über regenerative Landwirtschaft, Schwammstädte, Klimalandschaften & Co - 13. September 2023
- “Alte Obstsorten – ein Quartett” - 29. August 2023
Heute ist es wieder soweit. Mit dem Yule-Fest, vom 21. bis 25. Dezember, werden die Tage wieder länger.
Ich für meinen Teil freue mich auf diesen Tag seit dem 22. Juni diesen Jahres.
Endlich nehmen die Tage wieder zu und es wird täglich ein kleines Stückchen heller, obwohl die dunkelste Zeit des Jahres noch vor uns liegt.
Das “Yule-“Fest stammt aus längst vergangenen Tagen unserer Ahnen. Die erste Erwähnung hatte es im 7. Jahrhundert n. Chr. in den Fragmenten des Codex Ambrosianus A.
Schon seit einer ganzen Weile feiere ich auf meine Art das “Yule”-Fest. Ein gemütlicher Kreis mit Freunden und Bekannten ist mir tausendmal lieber als diesem kommerziellen Weihnachten zu huldigen. Aber egal.Wie ihr es auch handhabt, ich wünsche euch eine schöne Zeit.
Schreibe einen Kommentar