- Förderrichtlinie zur Dekarbonisierung tritt in Kraft - 16. Januar 2021
- Global Temperature Report 2020 erschienen - 14. Januar 2021
- Anbau von Biodiversität soll (und muss) belohnt werden - 13. Januar 2021
Vor sechs Monaten startete der Waldklimafonds (WKF). Jetzt ziehen das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) und das Bundesumweltministerium (BMU) ein erste Bilanz. Das Förderprogramm verzeichnet zum aktuellen Zeitpunkt positive Werte. Bislang sind für 19 Vorhaben 52 Einzelanträge auf Fördermittel im Rahmen von rund 24 Mio. Euro eingegangen. Für viele Forschungsprojekte ist sogar schon der Startschuss gefallen. Mit den Mitteln werden Projekte unterstützt, die zum Erhalt und zum Ausbau des CO2-Minderungspotentials von Wald und Holz zur Anpassung der Wälder an den Klimawandel beitragen.
Die Nachfrage vonseiten der Forst- und Holzwirtschaft, von Naturschutzinitiativen und aus Wissenschaft und Forschung war von Beginn an enorm und hat alle Erwartungen übertroffen.
In diesem Sinne…
Schreibe einen Kommentar