- Deutschland im Blick des Artenschutzes - 27. November 2023
- [Buchtipp] Rechte für Flüsse, Berge und Wälder – Eine neue Perspektive für den Naturschutz - 21. November 2023
- [Gastbeitrag] Heimat ist eine Herzensangelegenheit – ein Leserbrief - 17. November 2023
Im Schnitt leert Deutschland pro Jahr rund zwei Milliarden Kaffeekapseln. Umgerechnet sind das ca. 4000 Tonnen Abfall. In vielen unseren Nachbarländern gibt es bereits eine Art Pfandsystem.
Nach einer aktuellen Meldung der Zeitung “Die Welt” wiegt eine Kapsel von Nespresso rund ein Gramm, das von Tschibo bringt zwei bis drei Gramm auf die Waage. Anders sieht es jedoch bei der Umweltbelastung durch diese Kaffeportionen aus. Die wiegt nämlich deutlich mehr.
In Deutschland werden in diesem Jahr rund vier Millionen Kilogramm Müll, bestehend aus Aluminium und Plastik, anfallen. Alleine durch die Reste von zwei Milliarden Kaffeekapseln.
Zweistellige Wachstumsraten machen das Geschäft mit der Kapsel zum Liebling der Konzerne. Die steigende Müllbelastung ruft jetzt Umweltschützer des Freiburger Öko-Instituts auf den Plan.
Die Konzerne geben keine genauen Zahlen zum Müll. Schätzungsweise hat Nespresso im Jahr 2013 rund 8 Milliarden Kapseln verkauft. Das macht einen Alu-Berg von 8 Millionen Kilogramm. Das Freiburger Öko-Institut bemängelt dabei in erster Linie den enormen Ressourcenverbrauch.
Schreibe einen Kommentar