- Deutschland im Blick des Artenschutzes - 27. November 2023
- [Buchtipp] Rechte für Flüsse, Berge und Wälder – Eine neue Perspektive für den Naturschutz - 21. November 2023
- [Gastbeitrag] Heimat ist eine Herzensangelegenheit – ein Leserbrief - 17. November 2023
Wer mal in der Schweiz verweilt, der sollte sich auf jeden Fall die Aareschlucht bei Meiringen anschauen. Das bietet sich aus zweierlei Gründen an, zum einen ist der Reichenbachfall (Stichwort Sherlock Holmes) gleich nebenan und zweitens bietet die Aareschlucht ein beeindruckendes Naturschauspiel. Im Laufe der Jahrhunderte (wenn nicht Jahrtausende) hat sich die Aare bis zu 280 Meter tief in das Gestein gefressen und somit eine atemberaubende Kulisse geschaffen. Mit halsbrecherischem Tempo schießen die Wassermassen dahin und spülen den Felsen immer weiter aus. Es ist schon bewundernswert, was die Natur alles schafft, wenn man ihr Zeit lässt.
Schreibe einen Kommentar