- Deutschland im Blick des Artenschutzes - 27. November 2023
- [Buchtipp] Rechte für Flüsse, Berge und Wälder – Eine neue Perspektive für den Naturschutz - 21. November 2023
- [Gastbeitrag] Heimat ist eine Herzensangelegenheit – ein Leserbrief - 17. November 2023
Wie wahrscheinlich in ganz Deutschland, ist auch in Sachsen-Anhalt der Winter momentan noch sehr mild. Das wirkt sich auf die Pflanzen- und Tierwelt aus. Besonders aktiv sind zur Zeit die heimischen Igel.
Das derzeit vorherrschende milde Winterwetter lässt Igel nach Angaben der Igelfreunde Sachsen-Anhalt aktiv werden.
Man sollte auf die vermehrte Aktivität reagieren und im Garten etwas essbares platzieren. Sehr gut geeignet sei Trockenfutter, wobei dann den Tieren auch Wasser dazugestellt werden sollte. Bei einem plötzlichen Kälteeinbruch sollten die Igel beobachtet werden. Die meisten Igel ziehen sich wieder in ihr Winterquartier zurück und setzen den Winterschlaf fort. Nur kranke oder geschwächte Tiere können eingefangen werden und im heimischen Keller zur Überwinterung untergebracht werden. Also, Augen auf im Garten und Umgebung.
In diesem Sinne…
Schreibe einen Kommentar