- Deutschland im Blick des Artenschutzes - 27. November 2023
- [Buchtipp] Rechte für Flüsse, Berge und Wälder – Eine neue Perspektive für den Naturschutz - 21. November 2023
- [Gastbeitrag] Heimat ist eine Herzensangelegenheit – ein Leserbrief - 17. November 2023
Schreibt man über Artenhilfsmaßnahmen so muss man fast immer negative Meldungen verkünden. Eine Art beschert uns da aber regelmäßige Ausnahmen. Die Wildkatze (Felis silvestris). In diversen Beiträgen wurde ja hier im Blog schon über die Entwicklung dieser Art geschrieben. Glaubt man den aktuellen Zahlen einer umfassenden Zählung in deutschen Wäldern, so ist der Bestand deutlich größer als bisher angenommen. Die ehemals im Bestand gefährdete Urform unserer Hauskatze ist mittlerweile in allen waldreichen Mittelgebirgen vorhanden. Wird man konkret, so spricht man von 2000 bis 5000 Tiere in Deutschland. Auch wenn die Art scheinbar über den Berg ist, blickt sie auf eine bewegte Vergangenheit zurück. In den 1920er Jahren stand sie sogar kurz vor der Ausrottung. Den kompletten Artikel dazu findet ihr an dieser Stelle.
Schreibe einen Kommentar