- Makrofotografie von Gottesanbeterinnen - 18. September 2023
- [Buchtipp] Aufbäumen gegen die Dürre – Wie uns die Natur helfen kann, den Wassernotstand zu beenden. Alles über regenerative Landwirtschaft, Schwammstädte, Klimalandschaften & Co - 13. September 2023
- “Alte Obstsorten – ein Quartett” - 29. August 2023
Mit einer Sonderbriefmarke würdigt die Deutsche Post die uralten Buchenwälder Deutschlands. Diese Wälder gehören zum UNESCO Weltnaturerbe und haben für Menschen, Tiere sowie Pflanzen einen ganz besonderen Wert.
Das Motiv zeigt säulenartige Stämme mit herbstlich leuchtenden Blättern. Es ist der typsische “Goldene Herbst” in einem Buchenwald. Jeder, der dieses wunderschöne Naturschauspiel schon einmal bewundern konnte weiß um dessen Magie. Zu den “Weltnaturerbe-Wäldern” gehören Waldgebiete wie der Hainich (Thüringen), Kellerwald-Edersee (Hessen) sowie die Buchenwälder des Nationalparks Jasmund auf Rügen und Serrahn im Müritz-Nationalpark.
Die Serrahner-Buchenwälder gehören zu den ältesten in Europa und umfassen 244 Hektar. Sie wurden in der Mitte des 19. Jahrhunderts vom damaligen Großherzog von Mecklenburg-Strelitz als Jagdgebiet unter Schutz gestellt und konnten sich so weitestgehend ungestört entwickeln.
Die Sondermarke hat einen Wert von 1,45 € ist ab sofort verfügbar.
In diesem Sinne…
Schreibe einen Kommentar