- Deutschland im Blick des Artenschutzes - 27. November 2023
- [Buchtipp] Rechte für Flüsse, Berge und Wälder – Eine neue Perspektive für den Naturschutz - 21. November 2023
- [Gastbeitrag] Heimat ist eine Herzensangelegenheit – ein Leserbrief - 17. November 2023
Ein kleiner Gute-Laune-Macher zum frühen Morgen. Denkt man an Kolibris, so fallen einem unzählige Bilder ein, wie diese Tierchen munter und aktiv herumschwirren. Eigentlich hat man selten welche schlafend gesehen. Dabei schlummern sie recht häufig und ausgesprochen tief. Der sogenannte Torpor stellt sich ein. Dabei wird der Stoffwechsel auf ein absolutes Minimum gesenkt. Der Grund dafür sind Energiesparmaßnahmen. Allerdings ist das Aufwachen aus dieser Betäubung recht schwierig und aufwendig. Dafür braucht es ziemlich große Mengen an Sauerstoff. Diese holt sich der Kolibri, indem er während des Schlafens kräftig einatmet. Dabei ertönen Geräusche, die unserem Schnarchen nicht ganz unähnlich sind. Aber nun genug der Worte, schaut euch stattdessen das Video an.
Schreibe einen Kommentar