- Deutschland im Blick des Artenschutzes - 27. November 2023
- [Buchtipp] Rechte für Flüsse, Berge und Wälder – Eine neue Perspektive für den Naturschutz - 21. November 2023
- [Gastbeitrag] Heimat ist eine Herzensangelegenheit – ein Leserbrief - 17. November 2023
Wie im letzten Beitrag erwähnt, treibe ich mich mal wieder in Helvetien herum um ein paar Bilder zu schießen. Aber auch wenn man (offiziell) nicht im Dienst ist, so richtig raus aus meiner Haut als Naturfreund kann ich nicht. So halte ich auch im Urlaub stets die Augen offen. Fündig wurde ich gleich zweimal im Innenhof des Klosters Rheinau. Direkt an der Eingangspforte findet sich eine Baumscheibe einer rund 130 Jahre alten Silber-Pappel (Populus alba). Mit einem Durchmesser von 230 cm ist sie größer als ich und ließ mich staunen, dass Pappeln so ein hohes Alter erreichen können.
Ein weiteres Highlight waren aber die Vertreter der Spezies Sequoiadendron giganteum. Mammutbäume. Gleich zwei dieser Baumriesen gaben sich im Innenhof die Ehre. Mit einem Umfang von ca. 8 Metern waren das die bisher größten Bäume die ich gesehen habe. Ihre Spitzen überragten die Türme des Klosters um Leider war es unmöglich diese Giganten komplett auf ein Bild zu bekommen, daher sind es zwei Einzelfotos geworden. Ich hoffe man erkennt trotzdem etwas.
Schreibe einen Kommentar