Hallo, ich bin Thomas! Baujahr 1987, Karl-Marx-Städter in Sachsen-Anhalt und Gründer dieses Blogs. Seit 2011 bin ich im Berufsnaturschutz aktiv und berichte euch auf diesen Seiten über dieses spannende Themenfeld. Mail: thomas [at] naturgebloggt.de
Gestern Abend wurde ich von +Leoni Kr zu einem fivedayquest eingeladen. Dabei postet man über einen Zeitraum von fünf Tagen ein Bild pro Tag und gibt seinen Kreislingen (Google Plus) bzw. Lesern einen kleinen Einblick in seinen Tag. Zusätzlich wird jeden Tag ein Kreisling zu einem eigenen fivedayquest eingeladen bzw. aufgefordert.
Mein heutiger Tag führte mich in das Erzgebige. Genauer gesagt zu Schloss Jezeri (Schloss Eisenberg). Inmitten einer schönen Landschaft schmiegt sich dieses Schloss an die Flanken der Berge.
Schloss Eisenberg
Den geneigten Wandersmann erwarten in dieser Gegend zwei absolute Gegensätze. Zum einen hat man hier noch die Gelegenheit die Natur zu genießen und durch beeindruckende Buchenwälder zu spazieren. Auf der anderen Seite sieht man sich einem gigantischen Tagebau gegenüber.
Um an die wertvolle Braunkohle zu kommen, scheuen die Menschen keine Mühen und Kosten. Auf einer riesigen Fläche wurde die Natur unwiederbringlich zerstört. Die schwarzen Kohleflöze trieben die Gier der Menschen dazu ganze Berge mitsamt Wäldern zu zerstören und gravierende Spuren im Antlitz der Erde zu hinterlassen.
Tagebau im Erzgebirge
Zusätzliches Ziel war der Berg Jerezin. Seinen Namen hat der ca. 730 m Berg von der gleichnamigen Stadt im Gebiet der Stadt Most.
Auf gut erhaltenen Wegen ging des in knapp 90 Minuten zum Gipfel. Belohnt wurde ich mit einer grandiosen Aussicht über das Gebirge.
GPS-Track zum Berg Jerezin
Ich möchte noch einmal auf die eingangs erwähnten Buchenwälder zurückkommen. Da es sich dabei um Hangwälder handelt, haben sich die Bäume logischerweise an die Standortgegebenheiten angepasst. Größtenteils mit besonders ausgeprägten Wurzeln.
Zusammenfassend war es aber ein sehr schöner Tag in einer sehr schönen Umgebung. Ich kann jedem Wanderfreund einen Trip durch das Erzgebirge empfehlen. Ihr werdet es sicherlich nicht bereuen.
Als letztes möchte ich noch +Frank Nagel zu einem fivedayquest einladen. Anhand seiner Beiträge und Fotos denke ich, dass es auch ganz interessant wäre, wenn er uns ein paar Einblicke in seinen Tage gewähren könnte.
Hallo, ich bin Thomas! Baujahr 1987, Karl-Marx-Städter in Sachsen-Anhalt und Gründer dieses Blogs. Seit 2011 bin ich im Berufsnaturschutz aktiv und berichte euch auf diesen Seiten über dieses spannende Themenfeld.
Mail: thomas [at] naturgebloggt.de
Naturgebloggt.de verwendet Cookies nur zu dem Zweck, Informationen über die Nutzung dieses Blogs zu erhalten sowie zu statistischen Zwecken.EinverstandenAblehnen
Ich verwende Cookies.
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Schreibe einen Kommentar