Naturschutz – weil's wichtig ist

Kategorie Allgemein

Cycle2Charge – mit dem Rad das Smartphone laden

– von Stefanie Weigelmeier.
Cycle2Charge ist ein Fahrrad-USB-Ladegerät, mit welchem man über den Nabendynamo das Smartphone oder andere USB-Geräte aufladen kann.

Herbstzeit – ab in die Pilze

– von Stefanie Weigelmeier.
Ab in die Pilze?! Für einen kulinarisch gelingenden Zugang empfehle ich diese beiden Bücher.

Schwebfliegen, die unterschätzten Highperformer

– Gastbeitrag von Jan Olschewski. Für viele Menschen sind Fliegen per se lästig und unerwünscht. Und auch wenn bereits der Philosoph Schopenhauer schrieb: „Zum Symbol der Unverschämtheit und Dummdreistigkeit sollte man die Fliege nehmen. Denn während alle Thiere den Menschen… Weiterlesen →

Seegraswiesen – die Wälder der Meere

von Stefanie Weigelmeier. – Im Urlaub auf Zypern habe ich mir einen lang gehegten Traum erfüllt, ich war Tauchen! Mit Chiara und Daniel vom Cyprus Diving Centre.
Chiara ist Meeresbiologin und hat mir die Welt unter Wasser erklärt. Lest selbst…

[Rezension] FLL-Fachbericht Artenschutz

von Stefanie Weigelmeier. – Im Dezember 2021 wurde nach mehrmaliger Ankündigung der lang erwartete FLL-Fachbericht Artenschutz veröffentlicht. Damit halten wir das Ergebnis eines fast 10-jährigen Abstimmungsprozesses in Händen, von dem, gemessen an den anderen Publikationen der FLL im Themenkomplex Baum,… Weiterlesen →

[Buchtipp] Stadtwildpflanzen

von Stefanie Weigelmeier. – 52 Ausflüge in die urbane Pflanzenwelt – und so einiges mehr!

Tierspuren lesen

von Stefanie Weigelmeier. – Auf den Wunsch einiger werde ich in diesem Artikel einige Literaturempfehlungen geben, die hilfreich sein können, wenn du dich tiefer mit dem Lesen von Tierspuren beschäftigen möchtest. Joscha Grolms: Tierspuren Europas Beginnen möchte ich mit dem… Weiterlesen →

Frühlingsboten

Einfach mal nichts sagen und die ersten Anzeichen des Frühlings genießen.

Flechten! Warum jetzt die beste Zeit ist, sie zu entdecken

von Stefanie Weigelmeier. – Flechten! Warum jetzt die beste Zeit ist, sie zu entdecken

Regen, Schnee oder Graupelschauer? Kalt und ungemütlich draußen? Kein Grün? Auch bei Schmuddelwetter gibt es (mindestens) einen Grund, trotzdem rauszugehen. Denn gerade in dieser Jahreszeit fühlen sie sich so richtig wohl: Flechten.

« Ältere Beiträge

© 2023 Naturgebloggt — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑