Zur globalen Erwärmung wurde und wird derzeit allerhand geschrieben. Auch hier im Blog ist diese Thematik schon oft behandelt worden.
Daher möchte ich an dieser Stelle lediglich auf die Veröffentlichung des Global Temperature Report 2020 hinweisen.

Der englischsprachige Bericht gibt erneut aktuelle Einblicke und Prognosen in eine Zukunft, in der wir uns auf jede Menge Probleme gefasst machen können.

Ich für meinen Teil, da ich mich täglich mit dem Thema Erderwärmung auseinandersetze, kannte den Großteil der im Bericht enthaltenen Informationen. Jedoch ist es sehr nützlich, sie alle in kompakter und gebündelter Form derart aufbereitet zu haben. Also, schaut mal rein.
20. Januar 2021 um 11:21 am Uhr
Hallo Manfred,
leider stehen wir, was das öffentliche Grün angeht noch relativ am Anfang. Viele gute Ideen wurden schon gedacht und Empfehlungen ausgesprochen.
Ich kann mir vorstellen, dass die Trägheit, diese Dinge umzusetzen, zum Teil auch daran liegt, dass “Erfolge” so lange auf sich warten lassen. Baumdimensionen dauern eben länger 😉
Schade, dass Du bei Deinem Vorgesetzten mit guten Ideen so wenig Gehör findest. Bleib’ dran, informiere ihn weiter, lass’ nicht locker, wenn Du kannst.
Ich nehme das zum Anlass, in der Rubrik Baum-Management demnächst über Klimabaumarten und Baumscheiben zu schreiben.
Guten Tag Dir!
Stefanie
15. Januar 2021 um 6:53 am Uhr
Hallo,
dass traurige an dem Problem ist, dass sogar manche Entscheidungsträger es noch nicht kapiert haben und eine Klimaerwärmung immer noch für nicht gegeben halten. Gerade in meinem beruflichen Umfeld ist es seit Jahren deutlich erkennbar.
Mein direkter Vorgesetzter vertritt immer noch die Überzeugung das es keinen Klimawandel gibt, sondern wir uns in “normalen” Temperaturschwankungen bewegen. Das sind aber leider auch die Leute die in diesen Funktionen Entscheidungen Treffen die gravierend sind, z. B. Baumsortenauswahl.
Zuletzt hatte ich den Vorschlag der Bodenbelüftung an hochgradig versiegelten Baumscheiben als Vorschlag gemacht, dieser wurde als völlig Überflüssig bewertet.
Schade das es nicht mehr Fachkompetenz in solchen Positionen gibt.
Gruß
Manfred