von Stefanie Weigelmeier. –
Das Tagebuch einer Eichenbegegnung – einfühlsam festgehalten von James Canton.
Die letzten beiden Tage im Salzlandkreis (Sachsen-Anhalt) waren kalt. Womöglich die bisher kältesten in diesem Winter. Minus elf Grad zeigte das Quecksilber heute Morgen. Ich nutzte die Chance und spazierte etwas durch die Landschaft. Überall waren Spuren der eisigen Nacht… Weiterlesen →
In dem Projekt “Unternehmen Biologische Vielfalt – UBi” werden Maßnahmen und Werkzeuge entwickelt, um bei unternehmerischen Entscheidungen künftig die Biodiversität mit zu berücksichtigen, branchenspezifische Ansätze zu entwickeln und die internationale Kooperation zu stärken. Dieses neue „UBi“-Projekt im Bundesprogramm Biologische Vielfalt… Weiterlesen →
Nun dauert es nicht mehr lange und ein weiteres Jahr liegt hinter uns. Ein Jahr, welches in vielerlei Hinsicht turbulent war. Nicht nur im globalen Maßstab, sondern auch im kleinen. Hinter den Kulissen dieses Blogs hat es ein paar Umstellungen… Weiterlesen →
– von Stefanie Weigelmeier
Zustandsbericht über die Baumarten der Welt: fast jede 3. Baumart ist vom Aussterben bedroht.
Steffi Lemke tritt ihr Amt als Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) an. Sie erklärt, dass der Klimaschutz die Richtschnur für die gesamte Bundesregierung sein wird – so auch im BMUV. Das zeigt sich an den Schwerpunkten… Weiterlesen →
Große Landtiere haben einen erheblichen Einfluss auf die Ökologie und Biodiversität der Gebiete, in denen sie sich aufhalten und die sie durchqueren. Wenn sich zum Beispiel die Laufwege und Aufenthaltsorte von Rindern, Pferden, Schafen, aber auch Wölfen oder Bären mit… Weiterlesen →
Ich mag es spazieren zu gehen. Mit nichts weiter als meinen Gedanken im Sinn genieße ich die Streifzüge durch Feld und Flur. Nicht selten lasse ich dabei den Blick über die Vegetation links und rechts des Weges streifen. Manchmal entdecke… Weiterlesen →
Durch meine aktuelle Wahlheimatstadt Bernburg fließt die Saale. Dieser Fluß ist allgegenwärtig, prägt und bestimmt das Stadtbild durch und durch. Ich liebe es, an den Ufern entlang zu spazieren und meinen Gedanken nachzugehen. So auch heute. Jedoch hatte ich am… Weiterlesen →
© 2023 Naturgebloggt — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑