- Makrofotografie von Gottesanbeterinnen - 18. September 2023
- [Buchtipp] Aufbäumen gegen die Dürre – Wie uns die Natur helfen kann, den Wassernotstand zu beenden. Alles über regenerative Landwirtschaft, Schwammstädte, Klimalandschaften & Co - 13. September 2023
- “Alte Obstsorten – ein Quartett” - 29. August 2023
Mit der neuen Öko-Verordnung der Europäischen Union, steht eine größere Anpassung der bisherigen Regelung an. Bestehende Vorgaben und Regeln bleiben zwar erhalten, dennoch ändert sich so manches im Detail.
Zum Beispiel, dass Bio-Pflanzen nach wie vor in gewachsenem Boden wachsen müssen. Hingegen wurde der neue Begriff des Pflanzenvermehrungsmaterials eingeführt.
Die Jungs und Mädels von Ökolandbau.de haben auf ihrer Seite eine sehr lesenswerte Zusammenstellung der Änderungen aufbereitet. Schaut doch mal da vorbei.
Schreibe einen Kommentar