Bei “Plastik-Peter” handelt es sich nicht um irgendeinen redundanten Kinofilm. Vielmehr um einen Werbespot mit Botschaft. Im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2016/2017 möchte das Bundesministerium für Bildung und Forschung das Bewusstsein der Bevölkerung auf die Verschmutzung der Meere lenken und schärfen. Mehrere… Weiterlesen →
Ihr alle kennt die Problematik mit der Vermüllung der Meere und den daraus resultierenden Folgen. Nicht selten finden Forscher in den Mägen von Wal und Co ganze Ansammlungen von Kunststoffteilen. Auch gibt es zahlreiche Belege von Seevögeln, die Nester aus… Weiterlesen →
Der jährlich stattfindende Coastal Cleanup Day jährt sich heute zum bereits 30. Mal. Seit drei Jahrzehnten ruft die US Umweltorganisation Ocean Conervancy zu dieser Aktion. Waren es zu Beginn lediglich ein paar ambitionierte Freiwillige, so mauserte sich die Bewegung zur… Weiterlesen →
Die Überfischung der Meere hat uns hier im Blog schon häufig beschäftigt. Mit immer ausgefeilteren Methoden werden die Fischbestände dezimiert. Größte Gefahr dabei ist das Fischen mit Schleppnetzen. Diese Methode unterscheidet nicht nur zwischen Haupt- und Beifang. Von dem zerstörten… Weiterlesen →
Heutzutage gibt es ja Mahn- und Ehrentage wie Sand am Meer. Da wird es immer schwieriger den Überblick zu behalten. Mir ist der gestrige Fish Dependence Day auch durch die Lappen gegangen. Ähnlich wie der Tag der Steuerzahler markiert dieser… Weiterlesen →
Glaubt man den Berichten aus der Wissenschaft, so haben Japanische Forscher ein neues Bakterium entdeckt, welches sich (ausschließlich?) von PET ernähren soll. Wohlgemerkt die gleichen Forscher welche seit Jahren Wale, Haie und Delfine zu Forschungszwecken jagen untersuchen und noch nichts… Weiterlesen →
Man hört in diesen Tagen immer wieder wie vermüllt unsere Meere und Ozeane durch menschliches Zutun sind. Jedes Jahr gelangen Unmengen an Kunststoffabfall in die Ozeane und zerstören so unaufhaltsam wertvollen Lebensraum. Ein team aus Forschern des GEOMAR Helmholtz-Zentrums für… Weiterlesen →
Im Schweizerischen Davos traf man sich in den vergangenen Tagen zum World Economic Forum und wies einmal mehr auf die miserablen Zustände unserer Mutter Erde hin. Hauptaugenmerk lag dabei auf der Verdreckung der Meere mit Plastikmüll. Diese Thematik wurde hier… Weiterlesen →
Der internationale Gerichtshof in Den Haag hat im Frühling des Vorjahres ein Verbot gegenüber Japan ausgesprochen, welches auf den Walfang abzielt. Daraufhin mussten sämtliche Aktivitäten in der Arktis gestoppt und eingestellt werden. Technisch gesehen wurde der kommerzielle Walfang bereits 1986… Weiterlesen →
© 2023 Naturgebloggt — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑