- Deutschland im Blick des Artenschutzes - 27. November 2023
- [Buchtipp] Rechte für Flüsse, Berge und Wälder – Eine neue Perspektive für den Naturschutz - 21. November 2023
- [Gastbeitrag] Heimat ist eine Herzensangelegenheit – ein Leserbrief - 17. November 2023
In letzter Zeit häufen sich die Themen über Vogelschutz zur Zugsaison. Jetzt hat auch Malta in das Geschehen eingegriffen und ein temporäres Jagdverbot verhängt. Bis zum 10. Oktober sind durchziehende Vögel geschützt und die Jagd auf diese Tiere gilt als illegal. Damit reagiert die maltesische Regierung auf den Abschuss mehrerer Weissstörche in der letzten Woche. Leider nur deshalb, weil der Abschuss von Naturschützern dokumentiert und veröffentlicht wurde. Also nicht aus freien Stücken.
Das totale Jagdverbot gilt als ein großer Meilenstein im internationalen Vogelschutz. Malta ist für Zugvögel eine der wichtigsten Stationen auf ihrem Weg in den Süden. Ich werte Entschluss eines Jagverbotes als ersten Schritt in die richtige Richtung. Die Regierung Maltas zeigt hoffentlich erste Anzeichen einer Bereitschaft um kooperativer zu werden.
Schreibe einen Kommentar