- Förderrichtlinie zur Dekarbonisierung tritt in Kraft - 16. Januar 2021
- Global Temperature Report 2020 erschienen - 14. Januar 2021
- Anbau von Biodiversität soll (und muss) belohnt werden - 13. Januar 2021
Obwohl ich mich durchaus für die Ornithologie interessiere, ist dieser Kelch bisher weitestgehend an mir vorübergegangen. Zum einen fehlt mir die Zeit und zum anderen die fachliche Anleitung um mehr als nur die bekannten Wald- und Wiesenvögel zu erkennen. Mein Steckenpferd sind eben die Pflanzen.
Damit ihr nicht so ratlos wie ich vor der avifaunistischen Klangkulisse eurer Umgebung steht, möchte ich euch gerne zwei Videos des NABU ans Herz legen. Beide Videos zeigen ausgewählte Vogelarten, die ihr sicherlich schon einmal in eurer Nähe erspähen konntet. Hier werden euch in wenigen Minuten die (noch) häufigsten Wintervögel sowie die markantesten Zugvögel präsentiert.
Am besten erprobt ihr das neu erlangte Wissen anschließend gleich einmal in der Praxis.
Schreibe einen Kommentar