- Deutschland im Blick des Artenschutzes - 27. November 2023
- [Buchtipp] Rechte für Flüsse, Berge und Wälder – Eine neue Perspektive für den Naturschutz - 21. November 2023
- [Gastbeitrag] Heimat ist eine Herzensangelegenheit – ein Leserbrief - 17. November 2023
Moore gehören zu den bedeutendsten Lebensräumen, wenn es gilt, den Klimawandel zu verlangsamen. Sie speichern Mengen von klimaschädlichen Gasen, bspw. CO2 und Methan, und bieten stark gefährdeten Pflanzen- und Tierarten Lebensraum und Nahrung. Leider haben die Moore dieser Erde in der Vergangenheit sehr gelitten. Die Gier der Menschen trieb den Abbau des begehrten Torfs voran und unzählige Hektar wertvoller Moose wurde in den zurückliegenden Jahrzehnten trockengelegt. Trotz einzelner Renaturierungsbemühungen, sind Moore aktuell noch stark gefährdet. Der vom BUND und Partnern aktuell herausgebrachte Moor-Atlas 2023 gibt Auskunft über den Status Quo sowie einen Ausblick auf die Zukunft dieser schützenswerten Lebensräume.
Schreibe einen Kommentar