- Neue Pflanzenarten entdeckt – dank Social Media - 27. Januar 2023
- Moor-Atlas 2023 vom BUND erschienen - 11. Januar 2023
- Neujahr 2023 – weniger Müll als in den Vorjahren - 1. Januar 2023
Die letzten Tage und Wochen waren hier im Salzlandkreis (Sachsen-Anhalt) ziemlich winterlich. Die Landschaft vereist, die Temperaturen im Keller und die Natur im Tiefschlaf.
Dies scheint sich aber nun zu ändern. Seit drei Tagen wird die Sonne zunehmend waghalsiger und zeigt immer mehr was in ihr steckt. Die warmen Strahlen beleben Flora und Fauna und lassen eine kleine Spur von Frühling erahnen. Nach den vergangenen Wochen eine willkommene Wohltat.

Auf meinen Spaziergängen konnte ich bereits die gelben und weisen Farbtupfer von Winterling und Schneeglöckchen erkennen.
Vorerst nur an exponierten Stellen aber das wird nicht so bleiben. Schon bald blühen die ersten Frühjahrspflanzen allerorten und künden von dem Beginn eines neuen Jahres. Ich freu mich darauf.
21. Februar 2021 um 6:51 pm Uhr
Wow, das ist ja schon weit bei Dir – hübsch.
Ich habe heute einen Zitronenfalter und drei zukünftige Hummelköniginnen getroffen 🙂
https://naturgebloggt.de/guten-tag-eure-majestaet/