- Neue Pflanzenarten entdeckt – dank Social Media - 27. Januar 2023
- Moor-Atlas 2023 vom BUND erschienen - 11. Januar 2023
- Neujahr 2023 – weniger Müll als in den Vorjahren - 1. Januar 2023
Artensterben ist ein Problem der heutigen Zeit. In den letzten 500 Jahren stellte es sich unter Wasser allerdings deutlich gemäßigter heraus als an Land. Die englischsprachige Website Environmental News hat jetzt dazu (ebenfalls in der Sprache der Angeln) einen interessanten Artikel online gestellt, in dem auf diese Thematik eingegangen wird. Besonders schön: Mit Bildern werden die 15 häufigsten ausgestorbenen Tierarten gezeigt. Allerdings nur die, die ab 1500 von der Bildfläche verschwunden sind. Wie beim terrestrischen Artensterben sind auch hier die Ursache menschgemacht und nur schwer zu beheben. Dabei ist ein Umdenken dringend notwendig. Alle unsere Meere sind mittlerweile stark übernutzt und vom Müll wollen wir gar nicht erst anfangen. Zum Artikel von Environmental News geht’s hier.
Schreibe einen Kommentar